Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Georg W. • 28.07.2009
Antwort von Maaret Westphely BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 24.08.2009 (...) nicht nur als Bundestagskandidatin, sondern auch als Grünes Ratsmitglied der Stadt Hannover und Mutter von zwei kleinen Kindern unterstütze ich die Forderungen der ErzieherInnen nach verbesserten Arbeitsbedingungen (Personalschlüssel und Gesundheitsschutz), sowie einer angemessenen = höheren Bezahlung für ihre Arbeit. (...)
Frage von Gerhard J. • 28.07.2009
Antwort von Martina Krogmann CDU • 28.07.2009 (...) das ist aber schön, dass Ihre Frau und Sie bei der Fahrt im August dabei sein werden! Ihre Namen auf der Teilnehmerliste wußte ich bisher nicht zuzuordnen - umso schöner zu wissen, dass wir "Sportsfreunde" sind (auch wenn ich, Gegensatz zu Ihnen, ja erst blutige Anfängerin bei den Sportabzeichen bin...;-)) Ich werde Sie Beide mit "Frau Junge" und "Herr Junge" anreden und hoffe, dass Sie mich mit "Frau Krogmann" ansprechen! (...)
Frage von Ernst J. • 28.07.2009
Antwort von Martina Krogmann CDU • 28.07.2009 (...) 5. Ich bedaure auch, dass Deutsch seinen Rang als Sprache der Wissenschaft verloren hat. Es ist aber wichtiger, dass die ganze Welt Gedanken eines deutschen Wissenschaftlers auf Englisch liest, als dass nur einige diese Ideen auf Deutsch lesen. (...)
Frage von Ernst J. • 28.07.2009
Antwort ausstehend von Philip Kossack BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Ernst J. • 28.07.2009
Antwort von Serkan Tören FDP • 13.09.2009 (...) 2. Amtliche Texte und Dokumente sollten in einer einfachen und klaren Sprache abgefasst werden. Dabei sollte darauf geachtet werden, dass weitestgehend auf Fremdwörter verzichtet wird. (...)
Frage von Andreas D. • 28.07.2009
Antwort von Sven Herbst FDP • 28.07.2009 (...) Zur Umstellung auch Bachelor- und Masterstudiengänge: Wie viele Studenten bin auch ich froh darüber, dass ich noch als Diplomstudent eingeschrieben bin. (...) Wenn der Bachelor einem FH-Diplom gleichrangig sein soll, dann muss er auch praxisnah gestaltet werden und mehr beinhalten als nur das alte Vordiplom. (...)