Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Vasco Schultz
Antwort 06.08.2009 von Vasco Schultz Die Linke

(...) Diese Gruppen sind einfach nicht mehr beschulbar, weil die Vorbilder und Leistungsträger in der Gruppe fehlen. Wenn wir weiterhin am dreigliedrigen Schulsystem festhalten, dann wird Deutschland im internationalen Vergleich immer weiter den Anschluss verlieren und wir haben bald den Bildungsstand der Schwellenländer erreicht. (...)

Mario Voigt, Portraitfoto. Er trägt Brille ein blaues Sakko, ein weißes Hemd und eine schwarzer Krawatte.
Antwort 13.08.2009 von Mario Voigt CDU

(...) Ich glaube, dass gerade im Zeitalter des Lebenslangen Lernens es sowohl auf die Kraft des einzelnen, aber auch auf die ermöglichenden staatlichen Rahmenbedingungen ankommt. Daher sollten die gesetzlichen Möglichkeiten geschaffen werden, sich ausreichend weiterzubilden und zu qualifizieren. (...)

Portrait von Willi Brase
Antwort 06.08.2009 von Willi Brase SPD

(...) In diesen Gesprächen hat der Vorstandsvorsitzender der GEMA, Herr Dr. (...) fest zugesichert, dass Kleinspielstätten keine Erhöhungen zu befürchten haben. (...)

Portrait von Patrick Schreiber
Antwort 07.08.2009 von Patrick Schreiber CDU

(...) Ich befürworte diese noch sehr junge Kunst des Graffiti-Sprühens, da ich weiß, dass gerade diese moderne Art der Gestaltung bei Jugendlichen ungeahnte Talente zu Tage fördert und sie motiviert kreativ zu sein, jedoch sollte "Graffiti-Sprühen" stets eine Kunst bleiben und nicht dazu dienen, Gebäudefassaden zu verunreinigen. Deshalb setze ich mich dafür ein, dass mehr so genannte "legale Sprühflächen" für Jugendliche und begeisterte Graffiti-Sprayer in Dresden geschaffen werden. Hierbei bedarf es besonders der Unterstützung der Vereine und ihrer ehrenamtlichen Mitglieder, die bereits in speziellen Graffiti-Workshops für Aufklärung hinsichtlich illegalem "Sprayen" sorgen. (...)

Portrait von Dieter Althaus
Antwort 10.08.2009 von Dieter Althaus CDU

(...) Ein anderes Beispiel: Im Kita-Bereich ist gut ausgebildetes und motiviertes Personal zur adäquaten Betreuung unserer Kinder unerlässlich. Hatten wir in dem dafür zuständigen Gesetz bislang Mindestanforderungen definiert und die Kommunen konnten freiwillig mehr Personal einstellen, helfen wir den Kommunen nun ganz konkret mit einer neuen Landespauschale um in den kommenden Jahren bis zu 1.000 zusätzliche Erzieherstellen zu schaffen. (...)

Portrait von Dieter Althaus
Antwort 10.08.2009 von Dieter Althaus CDU

(...) a. für Meinungs- und Pressefreiheit zu streiten. Ich bin heute dankbar für einen qualitativ hochwertigen und kritischen Journalismus und antworte auf mir von Journalisten gestellte Fragen. (...)