
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de


(...) Die unterschiedlichen Positionen und Ansichten der Fraktionen werden für den Zuschauer innerhalb der Reden verdeutlicht und begründet. Die eigentliche Arbeit eines Abgeordneten findet jedoch nicht in der Debatte im Plenum, sondern in den Fraktionssitzungen, Arbeitskreisen und Ausschüssen statt. Hier werden die komplexen Themen der einzelnen Ressortbereiche in ihren Einzelheiten besprochen, Kompromisse ausgehandelt und Entscheidungen vorbereitet. (...)

(...) Uns ist es wichtig, in diesem Bereich neue Impulse zu setzen und damit ein Umdenken anzustoßen. Dies könnte beispielsweise über eine verbesserte Verbraucheraufklärung erfolgen oder über Vorgaben zur Rücknahme von Altgeräten zum Recycling. (...)

(...) Wichtig ist mir auch, darauf hinzuweisen, dass das – gerade in Wahlkampfzeiten – häufig auftauchende Zerrbild von Deutschland als einem „Niedriglohnland“ nicht der Realität entspricht. Vielmehr besagen auch hier die Zahlen genau das Gegenteil. (...)


(...) Die Zahl der in Vollzeit Arbeitenden, die allein leben, und deren Gehalt zusätzlich durch sog. Hartz-IV-Leistungen aufgestockt müssen, ist immer noch sehr gering. Sie liegt bei 80.000. (...)