Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Stephan H. • 13.12.2006
Antwort von Matthias Berninger BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 14.12.2006 (...) ich bin leidenschaftlich gerne Abgeordneter gewesen. Mit der Unabhängigkeit des Mandats wäre die beschriebene Tätigkeit aber völlig unvereinbar. Deshalb gebe ich es zurück und freue mich, dass mit Nicole Maisch eine gute Freundin und würdige Nachfolgerin aus Kassel in den Bundestag nachrücken wird. (...)
Frage von Christian H. • 13.12.2006
Antwort von Andrea Nahles SPD • 14.12.2006 (...) tatsächlich hat die SPD schon mehrfach ernste Anläufe gemacht für klare plebiszitäre Elemente im deutschen Grundgesetz. Leider scheiterten die Gesetzesinitiativen, weil hierfür eine 2/3 Mehrheit nicht zustande gekommen ist. (...)
Frage von Christian H. • 13.12.2006
Antwort von Kersten Steinke Die Linke • 14.12.2006 (...) in der Tat handelt es sich bei den "öffentlichen Petitionen" derzeit noch um einen Modellversuch. Im Augenblick läuft gerade eine wissenschaftliche Auswertung im Auftrage des Forschungsausschusses des Deutschen Bundestages. (...)
Frage von Uwe P. • 13.12.2006
Antwort von Holger Ortel SPD • 27.02.2007 Sehr geehrter Herr Peglau, lieber Uwe,
Seit Anfang Januar ist meine neue Hompage im Netz: www.holger-ortel.de
Mit freundlichen Grüßen
Holger Ortel MdB
Frage von Alexander Z. • 13.12.2006
Antwort von Jan Korte Die Linke • 14.12.2006 (...) Die Linkspartei ist die einzige im Bundestag vertretene Partei, die von Konzernen und großen Unternehmen keine Parteispenden erhält. So nahm die Linke im Jahr 2005 etwa 35.000 Euro und im Jahr 2004 etwa 44.000 Euro Spenden von juristischen Personen ein. (...)
Frage von Dieter M. • 13.12.2006
Antwort von Veronika Bellmann CDU • 19.01.2007 Sehr geehrter Herr Wehner,