Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort von Silvia Klingenburg-Pülm
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 11.09.2013

(...) auch ich bin der Meinung, im Falle von Altlasten wie am De-Haen-Platz eine bundesweite Gleichbehandlung aller gleichgelagerten Fälle anzustreben. (...) Auch stimme ich Ihnen zu, dass es eine gesetzliche Informationspfliicht der Unteren Bodenschutzbehörden über Eintragungen ins Altlastenverzeichnis gegebenüber den Eigentümern geben soll. (...)

Portrait von Sigmar Gabriel
Antwort von Sigmar Gabriel
SPD
• 10.09.2013

(...) August geantwortet: Momentan hat Deutschland einen Ausstiegsbeschluss, bei dem das letzte AKW im Jahr 2022 vom Netz geht. Diese Jahreszahl ist für die SPD nicht in Stein gemeißelt. (...)

Portrait von Stefan Rebmann
Antwort von Stefan Rebmann
SPD
• 11.09.2013

(...) vielen Dank für Ihre Anfrage, die ich wie folgt beantworte: Als DGB-Regionsvorsitzender hatte ich einen VW-Touran als Firmenwagen, den ich allerdings abgegeben habe, als ich im Mai 2011 in den Deutschen Bundestag nachgezogen bin. (...)

Frage von Georg D. • 04.09.2013
Portrait von Josha Frey
Antwort von Josha Frey
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 04.09.2013

(...) vielen Dank für Ihre Nachfrage zur Altlastensanierung der Kesslergrube in Grenzach-Wyhlen. Sie sind nicht der erste Bürger, der sich mit diesem Thema an mich wendet und ich kann Ihnen versichern, dass ich mich als Grüner Abgeordneter der Region mit dem Thema befasse. (...)

Bernd Schötterl 2018
Antwort von Bernd Schötterl
FREIE WÄHLER
• 04.09.2013

(...) Da ich in meiner Jugend etliche Male und für viele Monate in der Nylonkondensation gearbeitet habe, ist mir der Geruch im ICO Gelände durchaus bekannt. Deswegen kann ich durchaus nachvollziehen, dass Sie sich in Ihrer Privatsphäre mehr als beeinträchtig fühlen, ja im Vergleich zu anderen Wohngebieten/-orten tatsächlich beeinträchtigt sind. (...)

Frage von Peter D. • 04.09.2013
Antwort von Harald Kleem
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 17.09.2013

(...) Der Salzstock Wahn wurde in den 70er Jahren als möglicher Endlagerstandort untersucht. Die Erkundung wurde abgebrochen, nachdem Gorleben als Standort benannt worden war. (...)

E-Mail-Adresse