
Sehr geehrter Herr Hellmuth,
da Sie mir exakt die gleiche Frage stellen wie Herr S., verweise
ich Sie auf meine Antwort an ihn.
Viele Grüße
Jürgen Trittin
Sehr geehrter Herr Hellmuth,
da Sie mir exakt die gleiche Frage stellen wie Herr S., verweise
ich Sie auf meine Antwort an ihn.
Viele Grüße
Jürgen Trittin
Sehr geehrter Herr Keller,
(...) Dies ist keine grüne Erfindung, sondern resultiert aus der allgemein anerkannten Wertung, Schusswaffen imstande sind, eine Dimension der Gewalt und Brutalität in unsere Gesellschaft zu bringen, die es einzudämmen gilt. Eine Gemeinschaft, die auf respektvollen und gewaltfreien Umgang setzt, braucht keine Waffen. Fakt ist, dass weltweit unzählige Tragödien und Abscheulichkeiten verhindert würden, würde man privaten Waffenbesitz stärker kontrollieren. (...)
(...) Die Tatsache, dass wir den privaten Waffenbesitz auf ein Minimum beschränken wollen, hat mit der außerordentlichen Gefährlichkeit bestimmter Waffen und deren für menschliches Leben katastrophalen Wirkung im Falle eines Missbrauchs (durch wen auch immer) zu tun. Die Gefährdung der Allgemeinheit liegt also in den Funktionseigenschaften dieser Waffen und darin begriffen, dass sie es Menschen ermöglichen, mit hoher Effektivität und relativ leicht aus Entfernung großes menschliches Leid zu verursachen. (...)