Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Andrea Wicklein
Antwort von Andrea Wicklein
SPD
• 20.09.2013

(...) Mit einem Mindestlohn von 8,50 Euro würden deutschlandweit die Steuer- und Beitragszahler um rund 4 Milliarden Euro entlastet. Und ein Mindestlohn vernichtet keine Arbeitsplätze, wie Sie unterstellen: In 20 von 27 EU-Mitgliedstaaten gibt es einen Mindestlohn. Ein Arbeitsplatzabbau war nirgends zu beobachten. (...)

Portrait von Patrick Döring
Antwort von Patrick Döring
FDP
• 19.09.2013

(...) Geeignete Maßnahmen sind unter anderem die haushaltsneutrale Umsteuerung der Wohnungsbauförderung mit stärkerem Fokus auf Neubau und die Zweckbindung der Bundeszuweisungen für den sozialen Wohnungsbau an die Länder. (...) In Ihrer Anfrage sprechen Sie außerdem die Zuwanderung von Fachkräften an. (...) Menschen in Deutschland für weniger als 8 Euro pro Stunde arbeiten, nicht richtig. (...)

Portrait von Dirk Niebel
Antwort von Dirk Niebel
FDP
• 18.09.2013

(...) Angesichts des demographischen Wandels ist Deutschland auf Zuwanderung angewiesen.Die Sicherung von Fachkräften ist eine der größten Herausforderungen für die deutsche Wirtschaft. Der Bedarf kann nicht allein im Inland gedeckt werden. (...)

Portrait von Helmut Stalz
Antwort von Helmut Stalz
FREIE WÄHLER
• 16.09.2013

(...) Dazu kommen noch die Spekulationen auf Anleihen und Rohstoffe. Also könnten mit Sicherheit 0,5 Billiarden Euro jährlich von einer Spekulationssteuer erfasst werden. Wenn die Höhe nur auf 0,3 % fixiert werden würde, dann fielen für die Wirtschaftsnationen 1,5 Billionen Euro an Spekulationssteuer jedes Jahr an. (...)

E-Mail-Adresse