Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jürgen V. • 09.06.2007
Antwort von Jörg van Essen FDP • 11.06.2007 (...) Umso wichtiger ist es mir daher auch, zunächst Ihre Behauptung klar zustellen, dass Abgeordnetenbestechung in Deutschland nicht strafbar sei. (...) Dabei erlaube ich mir darauf hinzuweisen, dass die Bundesregierung die UN-Konvention gegen den Willen aller Fraktionen im Deutschen Bundestag unterzeichnet hat. (...)
Frage von Joachim P. • 09.06.2007
Antwort von Peter Struck SPD • 26.06.2007 (...) Grundlage für meine Entscheidung, das Jagdgeschwader Mölders umzubenennen, war ein entsprechender Beschluss des Deutschen Bundestages. Zu dieser Entscheidung stehe ich selbstverständlich auch weiterhin. (...)
Frage von Christiane L. • 08.06.2007
Antwort von Wolfgang Bosbach CDU • 13.06.2007 Sehr geehrte Frau Lex-Asuagbor,
Frage von Christiane L. • 08.06.2007
Antwort von Dieter Wiefelspütz SPD • 09.06.2007 (...) Sie spielen zwei Gruppen von Ausländern gegeneinander aus. Das gefällt mir nicht. (...)
Frage von Joachim K. • 07.06.2007
Antwort von Hans Peter Thul CDU • 08.06.2007 (...) vielen Dank für Ihren Hinweis. Ich habe gerade eben meine Homepage "angesurft" - das Gästebuch ist voll funktionsfähig. Probieren Sie es doch noch einmal und erneuern Sie ggf. (...)
Frage von Klaus R. • 07.06.2007
Antwort von Wilhelm Priesmeier SPD • 02.07.2007 (...) Diese Unterstützung kann über direkte materielle Zuwendungen geschehen, aber auch in Form von Sachleistungen oder eben durch die von Ihnen angesprochenen so genannten „Ein-Euro-Jobs“, also Arbeitsgelegenheiten mit Mehraufwandsentschädigung für Empfänger von ALG II. Der von Ihnen geäußerten Polemik, die diese Arbeitsgelegenheiten mit Zwangsarbeit gleichsetzt, möchte ich energisch widersprechen. (...)