Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Dominik H. • 23.10.2013
Antwort von Hubertus Heil SPD • 06.08.2014 (...) Sie haben Recht, eine Einarbeitungszeit kann zu Lasten der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ausgenutzt werden. Daher fordert die SPD seit langem die Umsetzung des Prinzips "Equal pay for equal work" auch im Bereich der Leih- und Zeitarbeit und zwar vom ersten Tag an. Jeder Angestellte, egal ob Leiharbeiter oder Festangestellter, muss für die gleiche Leistung auch die gleiche Entlohnung erhalten. (...)
Frage von Dominik H. • 23.10.2013
Antwort von Ralf Stegner SPD • 29.10.2013 (...) Gute Arbeit heißt für die SPD auch, dass sozialversicherungspflichtige Beschäftigung wieder die Regel wird. Das heißt: Leiharbeit muss das werden, wofür sie mal eingeführt wurde. Als Ausgleich für kurzfristige Auftragsspitzen in Unternehmen – nicht als billiger Ersatz für Normalarbeitsverhältnisse. (...)
Frage von lothar h. • 22.10.2013
Antwort von Markus Söder CSU • 27.03.2014 (...) bei der Neugründung der Arbeitsagentur Fürth wurde eine Liegenschaft gesucht und öffentlich ausgeschrieben. (...)
Frage von Helmut H. • 22.10.2013
Antwort ausstehend von Ursula von der Leyen CDU Frage von Manfred Willi R. • 21.10.2013
Antwort von Lars Klingbeil SPD • 29.10.2013 (...) Ein flächendeckender Mindestlohn in Deutschland ist weniger revolutionär als es in manchen Medienberichten anklingt. Immerhin gibt es bereits in vielen Branchen spezifische Mindestlöhne an denen sich die Ausgestaltung eines bundesweiten Mindestlohns orientieren kann. (...)
Frage von Carola L. • 21.10.2013
Antwort ausstehend von Sigmar Gabriel SPD