Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Artur Auernhmmaer
Antwort von Artur Auernhammer
CSU
• 12.12.2013

(...) >>> In dem Bestreben ihre Rüstungsexportpolitik restriktiv zu gestalten, hat Deutschland „Politische Grundsätze [der Bundesregierung] für den Export von Kriegswaffen und sonstigen Rüstungsgütern“ beschlossen, die sich an dem „Gemeinsamen Standpunkt des Rates der Europäischen Union (2008/944)“ orientiert. Diesen Prinzipien zur Folge richtet Deutschland Exporte von Rüstungsgütern am Sicherheitsbedürfnis und außenpolitischen Interesse der Bundesrepublik Deutschland aus. (...)

Portrait von Andrea Nahles
Antwort von Andrea Nahles
SPD
• 07.11.2013

(...) der Bundestag hat entsprechende Regelungen für Verträge mit Praktikantinnen und Praktikanten. Selbstverständlich werden die von mir eingehalten, sowohl was die Dauer als auch die Höhe der Entlohnung anbetrifft. (...)

Portrait von Dirk Schlömer
Antwort von Dirk Schlömer
SPD
• 02.11.2013

(...) Leider wird aus dem gesamten Artikel des Generalanzeigers immer nur ein Satz herausgelöst und dann separat gewertet. Tatsächlich hätte ich gerne eine inhaltsgleiche BesoldungserhöhunBesoldungserhöhungrong>Beamten des höheren Dienstes im Landtag beschlossen. Die Frage ist nur, was auf der anderen Seite notwendig gewesen wäre, um dies zu finanzieren. (...)

Portrait von Sigmar Gabriel
Antwort von Sigmar Gabriel
SPD
• 13.11.2013

(...) wie ich hier auf Abgeordnetenwatch schon mehrfach schrieb: Grundlage für die Koalitionsverhandlungen ist unser Wahlprogramm. Das finden Sie hier: http://www.spd.de/95466/regierungsprogramm_2013_2017.html (...)

Portrait von Gregor Gysi
Antwort von Gregor Gysi
Die Linke
• 30.10.2013

(...) Wir treten dafür ein, die alte Rentenformel wieder einzuführen. Dann bezögen Sie eine höhere Rente und diese würde auch in der Entwicklung sich viel stabiler an die Lohnentwicklung knüpfen. (...)

Portrait von Fritz Felgentreu
Antwort von Fritz Felgentreu
SPD
• 04.12.2013

(...) Ich stimme mit Ihrer Einschätzung überein, dass eine Einarbeitungszeit zu Lasten der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ausgenutzt werden könnte. Daher fordert die SPD seit langem die Umsetzung des Prinzips "Equal pay for equal work" auch im Bereich der Leih- und Zeitarbeit und zwar vom ersten Tag an. Jeder Angestellte, egal ob Leiharbeiter oder Festangestellter, muss für die gleiche Leistung auch die gleiche Entlohnung erhalten. (...)

E-Mail-Adresse