Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Thomas W. • 03.11.2007
Antwort von Walter Kolbow SPD • 13.11.2007 (...) Sicherheit darf nicht den Vorrang vor Freiheit genießen, sonst stünde die Freiheit auf dem Spiel. Ausschlaggebend war für mich aber, dass es den Rechtspolitikern meiner Fraktion gelungen ist, hohe Hürden für den möglichen Eingriff in den Gesetzentwurf einzubringen, die die Rechtsstaatlichkeit gewähren. Dies gab letztlich den Ausschlag für meine Zustimmung. (...)
Frage von Peter L. • 03.11.2007
Antwort von Volker Beck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 19.11.2007 (...) durch eine Falschmeldung des Landgerichts Köln ist vor wenigen Tagen öffentlich der Eindruck erweckt worden, Volker Beck akzeptierte die Einstweilige Verfügung, die Kardinal Meisner gegen ihn erwirkt hatte. Das Gegenteil ist der Fall. (...)
Frage von Johannes W. • 03.11.2007
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 08.11.2007 (...) Ihre weitere Nachricht hat mich erreicht. Sie werden sich wundern, aber gerade wir haben den höchsten Antrag zur Entschädigung jener gestellt, denen Unrecht in der DDR widerfahren ist. Ihre Voreingenommenheit werde ich trotzdem nicht auflösen und unterlasse deshalb in Zukunft auch entsprechende Versuche. (...)
Frage von Peter B. • 03.11.2007
Antwort von Claudia Roth BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 08.11.2007 (...) Jeder Generalverdacht geht an Realitäten vorbei und fußt auf Vereinfachungen, Verallgemeinerungen, Verunsicherungen und Angstschüren. Auch der Generalverdacht gegen Sinti und Roma ist eine probate Propaganda- und Stammtischparole von menschenverachtenden Ideologien. Die „Volksseele“ kann sehr wohl „quer zu der Realität“ liegen. (...)
Frage von Lothar K. • 03.11.2007
Antwort ausstehend von Wolfgang Grotthaus SPD Frage von Lothar K. • 03.11.2007
Antwort ausstehend von Marie-Luise Dött CDU