Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Michael P. • 17.11.2007
Antwort von Ditmar Staffelt SPD • 27.11.2007 (...) Da seit 2003 keine Erhöhung der Entschädigung mehr stattgefunden hat, sind die beiden Erhöhungsschritte vertretbar. Das gilt umso mehr als die Erhöhung der Entschädigung mit einer dauerhaften Absenkung des Steigerungssatzes bei der Altersentschädigung verbunden ist und ein Teil der Erhöhung sich dadurch rechtfertigt. (...)
Frage von Hans M. • 17.11.2007
Antwort von Dieter Wiefelspütz SPD • 17.11.2007 Sehr geehrter Herr Müller,
auch Sie wollen keine Frage stellen, sondern mich belehren.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Dieter Wiefelspütz
Frage von Tim K. • 17.11.2007
Antwort von Andrea Nahles SPD • 17.11.2007 (...) Es gibt in einer Demokratie keine Partei, die einem 100% entspricht, aber ich bemühe mich grundsätzlich um "bürgernahe, verständliche und verbindliche Politik", das zeigt, denke ich, u.a. (...) Im Übrigen wird wieder jeder etwas Anderes unter bürgernaher, verständlicher und verbindlicher Politik verstehen. (...)
Frage von Andreas D. • 17.11.2007
Antwort von Wolfgang Schäuble CDU • 26.11.2007 Sehr geehrte Damen und Herren,
Frage von Petra R. • 17.11.2007
Antwort von Kai Voet van Vormizeele CDU • 17.11.2007 (...) Ich bedanke mich ganz ausdrücklich für die Aufmunterung auch weiterhin für den Einsatz des Digitalen Wahlstiftes zu "kämpfen". (...) Der Versuch, den DWS zumindest bei den Wahlen einzusetzen und dann alles komplett per Hand nachzuzählen, muss wohl leider, ob des Widerstandes insbesondere der GAL, als gescheitert angesehen werden. (...)
Frage von Thomas S. • 17.11.2007
Antwort von Wolfgang Thierse SPD • 05.02.2008 Sehr geehrter Herr Schewe,