Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Rolf K. • 22.09.2009
Antwort von Dirk Niebel FDP • 24.09.2009 (...) die Bundesagentur für Arbeit muss in ihrer jetzigen Form aufgelöst und ihre Aufgaben neu geordnet werden. Wir fordern den verantwortungsvollen Umgang mit den Mitteln der Beitragszahler und Anpassung an die Bedürfnisse der Arbeitslosen, Arbeitgeber und Arbeitsuchenden. (...)
Frage von Hendrik B. • 22.09.2009
Antwort ausstehend von Ursula von der Leyen CDU Frage von Sabine F. • 22.09.2009
Antwort ausstehend von Steffen Reiche SPD Frage von Jennifer B. • 22.09.2009
Antwort von Norbert Schneider Die Linke • 24.09.2009 (...) DIE.LINKE will eine wesentliche Stärkung der Gesetzlichen Krankenkassensystems und die Abschaffung der derzeitigen Privaten Krankenversicherungssystems, durch die Einführung einer solidarischen Bürgerversicherung. (...)
Frage von Caspar S. • 22.09.2009
Antwort von Joachim Stünker SPD • 23.09.2009 (...) Die Hauptursachen von Kinderarmut sind Arbeitslosigkeit oder ein unzureichendes Einkommen der Eltern. (...) All dem kommt man nicht durch einzelne Maßnahmen bei, sondern nur durch ein ganzes Bündel. (...)
Frage von Markus H. • 22.09.2009
Antwort von Clemens Binninger CDU • 24.09.2009 (...) In unserem Grundsatzprogramm steht aber auch, dass sowohl das Recht als auch die Pflicht zur Erziehung der Kinder in erster Linie bei den Eltern liegen. Die Familienpolitik muss meines Erachtens das notwendige Betreuungsangebot bereitstellen, aber auch die Familien stärken, die in den ersten Lebensjahren ihrer Kinder keine staatlichen Betreuungsangebote in Anspruch nehmen. Das von der CDU vorgesehne Betreuungsgeld ist hier das richtige Signal. (...)