Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Profilbild Svenja Stadler
Antwort von Svenja Stadler
SPD
• 17.12.2013

(...) Um es deutlich zu sagen: Ich bin gegen Fracking! Es - wie Sie sagen - „kategorisch“ abzulehnen, würde allerdings bedeuten, sich auf immer allen Erkenntnissen, Entwicklungen und Erfordernissen zu verschließen. (...)

Frage von Michael E. • 08.12.2013
Portrait von Burkhard Balz
Antwort von Burkhard Balz
CDU
• 29.01.2014

(...) Durch die geplante Wiedervernässung Wiedervernässung der Hochmoorehutz- und landschaftspflegerischer Sicht eine Anhebung des Wasserstandes erfolgen, um die Renaturierung des Ökosystemes zu erreichen. Während dieses Renaturierungsprozesses werden in erster Linie Rückbauten von Hochwasserschutzeinrichtungen und die Umgestaltung künstlicher Wasserverläufe vorgenommen. (...)

Portrait von Gisela Kallenbach
Antwort von Gisela Kallenbach
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 05.12.2013

(...) In Absatz 3 "Auf Deichen sind untersagt:", heißt es im Punkt 10.: ... und das Reiten außerhalb der dem öffentlichen Verkehr gewidmeten Flächen" (...)

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort von Katrin Göring-Eckardt
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 04.12.2013

(...) die EU erwartet bis 2015 nicht eine Lösung des Endlagerproblems, vielmehr müssen die Mitgliedstaaten bis dahin den Weg zur Auswahl eines Endlagers beschreiben und zeitlich einordnen. (...)

Portrait von Helga Kühn-Mengel
Antwort von Helga Kühn-Mengel
SPD
• 15.08.2014

(...) Ich habe für die große Koalition gestimmt und stehe nach wie vor dazu, da ich der Überzeugung bin, dass wir in der Regierung mit der Union mehr bewegen können, als es uns in der Opposition möglich wäre. (...) Zu einer gelungenen Umsetzung der Energiewende gehört auch dazu, dass diese in der Gesellschaft akzeptiert wird. (...)

E-Mail-Adresse