Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Volker S. • 02.12.2007
Antwort von Heinz Paula SPD • 05.12.2007 (...) Es ist unsere Aufgabe, als Politiker diesen Grat zu beschreiten, indem wir Lösungen finden, die sowohl dem Schutz der Privatsphäre des einzelnen Bürgers als auch dem Schutze der Allgemeinheit vor der Bedrohung des Terrorismus und anderen Gefahren wie z.B. dem Kindesmissbrauch dienen. (...)
Frage von Monika H. • 02.12.2007
Antwort ausstehend von Volker Kauder CDU Frage von Ulf K. • 02.12.2007
Antwort von Wolfgang Schäuble CDU • 06.12.2007 Sehr geehrte Damen und Herren,
Frage von Thomas S. • 02.12.2007
Antwort ausstehend von Helmut Günter Baumann CDU Frage von Peter S. • 02.12.2007
Antwort von René Röspel SPD • 06.12.2007 Sehr geehrter Herr Staudt,
vielen Dank für Ihre Mail und dem Interesse an dem Thema.
Frage von Karl-Heinz S. • 01.12.2007
Antwort von Fritz Kuhn BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 10.12.2007 (...) das Grundgesetz ist unzweifelhaft eine Verfassung. Dabei hat es durch die Änderung im Rahmen der Wiedervereinigung Deutschland auch seinen Charakter als Übergangsverfassung verloren. (...)