Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Gisela B. • 29.12.2007
Antwort von Heinke Ehlers BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 06.02.2008 (...) Nein, mir reichen die Reformen nicht aus. Es wäre sicher sinnvoll, die Kompetenzen und Entscheidungsmöglichkeiten der Bezirke zu erweitern. Einige Ansätze sind durchaus gut, gehen aber z.B. in haushaltsrechtlichen Fragen nicht weit genug. (...)
Frage von Gisela B. • 29.12.2007
Antwort von Rainer Bliefernicht CDU • 29.12.2007 (...) wir haben die, seit Jahrzehnten von allen Parteien geforderte, Bezirksreform mit unserer absoluten CDU-Mehrheit in der Bürgerschaft durchgesetzt. (...)
Frage von Felix G. • 28.12.2007
Antwort von Hedi Wegener SPD • 09.01.2008 (...) Dem Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung stehen viele Menschen in Deutschland skeptisch gegenüber. Das ist mir bewusst, da ich bereits zahlreiche Briefe und E-Mails von Bürgerinnen und Bürgern aus meinem Wahlkreis zu diesem Thema erhalten und beantwortet habe. (...)
Frage von horst g. • 28.12.2007
Antwort von Friedrich Elgert Die Linke • 29.12.2007 (...) Wenn SPD und Grüne bereit sind einen grundlegenden Politikwechsel in Hessen zu vollziehen, dann werden wir unseren Teil beitragen diesen zu ermöglichen. (...)
Frage von Ingo B. • 28.12.2007
Antwort ausstehend von Ronald Pofalla CDU Frage von Florian W. • 28.12.2007
Antwort von Lothar Haacke SPD • 02.01.2008 (...) Als allererstes möchte ich betonen das ich , sofern ich gewählt werde, ein Bürger-Büro in Langenhorn eröffnen werde in das jeder Bürger mit seinen Nöten und Problemen kommen kann. Der Politiker zum anfassen muss wieder ,,greifbar" werden. Vor der Wahl haben Bürger und Bürgerinnen die Möglichkeit mich auf den bekannten Wahlkampfständen anzusprechen oder mich über die Partei und Foren wie dieses zu kontaktieren. (...)