Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Florian G. • 17.06.2013
Portrait von Hans-Peter Uhl
Antwort von Hans-Peter Uhl
CSU
• 19.06.2013

(...) Ohne die Beschaffung von solchen, auch oftmals nicht offenen, Informationen können sie ihre Aufgabe nicht erfüllen. Insofern ist die Informationsbeschaffung durch Nachrichtendienste nicht bereits von vornherein verwerflich. (...)

Frage von Frank R. • 17.06.2013
Portrait von Beate Merk
Antwort von Beate Merk
CSU
• 09.07.2013

Sehr geehrter Herr Rademacher,

Ihre Anfrage vom 2. Mai 2013 habe ich am 5. Juni 2013 umfassend

beantwortet.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Beate Merk, MdL

Frage von Lutz L. • 17.06.2013
Portrait von Ingo Egloff
Antwort von Ingo Egloff
SPD
• 29.07.2013

(...) ich stimme Ihnen über weite Strecken zu, aber Ihre Unterstellung eines Mangels an "rechtswilliger Politik" halte ich für falsch - was immer Sie bei den Abgeordneten im Rechtsausschuss eigentlich vermissen, seien Sie versichert, dass ich so froh wie Sie wäre, wenn rechtspolitische Themen in der Aufmerksamkeit der Wählerinnen und Wähler eine prominente Rolle spielen würden. (...)

Portrait von Marco Buschmann
Antwort von Marco Buschmann
FDP
• 03.07.2013

(...) Die Beschneidung von Jungen, insbesondere die religiös motivierte Beschneidung, war in der Vergangenheit in Deutschland stets erlaubt. Sie ist heute – soweit ersichtlich – in allen anderen Ländern der Welt zulässig und auch in Deutschland nach dem geltenden Recht grundsätzlich erlaubt. (...)

E-Mail-Adresse