Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Ludwig Spaenle
Antwort von Ludwig Spaenle
CSU
• 09.06.2010

(...) Dass die Schüler durch die Verkürzung nicht überfordert werden, dafür sollen nicht nur der knappere Lehrplan, sondern auch die Intensivierungsstunden sorgen. Nach deinem Empfinden ist der Druck am achtjährigen Gymnasium aber trotzdem sehr hoch. Ich gebe dir Recht, dass die zeitliche Belastung wegen des umfangreicheren Stundenplans etwas höher geworden ist; beim Anforderungsniveau ist das aber nicht der Fall. (...)

Portrait von Katja Kipping
Antwort von Katja Kipping
Die Linke
• 15.04.2010

(...) Eine verstärkte Kooperation von Bund und Ländern bei der Bildungspolitik ist hierfür m.E. das geeignete Mittel: Wer den Föderalismus will, darf sinnvolle Verbesserungen nicht zu Lasten der Kompetenzen der Länder gehen lassen. (...)

Portrait von Michael Fuchs
Antwort von Michael Fuchs
CDU
• 12.02.2010

(...) Diese Strategie, für die sich der Begriff „Gender Mainstreaming“ eingebürgert hat, basiert auf der Erkenntnis, dass Männer und Frauen in sehr unterschiedlicher Weise von politischen und administrativen Entscheidungen betroffen sein können. Das Prinzip Geschlechtergerechtigkeit verpflichtet die politischen Akteure, bei allen Vorhaben die unterschiedlichen Interessen und Bedürfnisse von Frauen und Männern zu analysieren und ihre Entscheidungen so zu gestalten, dass sie zur Förderung einer Gleichstellung der Geschlechter beitragen. Ein solches Vorgehen erhöht nicht nur die Zielgenauigkeit und Qualität von politischen Maßnahmen, sondern auch die Akzeptanz der Ergebnisse bei den Bürgerinnen und Bürgern. (...)

Portrait von Bärbel Bas
Antwort von Bärbel Bas
SPD
• 11.02.2010

(...) Eine gute Bundestagsabgeordnete qualifizieren aus meiner Sicht aber vor allem zwei Dinge: ein offenes Ohr für die Sorgen und Nöte der Menschen und ein Stück praktische Lebens- und Berufserfahrung. Wir müssen als Volksvertreter schließlich ganz genau wissen, was das Leben der Menschen außerhalb des Reichstagsgebäudes bewegt. (...)

Portrait von Guido Westerwelle
Antwort von Guido Westerwelle
FDP
• 09.02.2010

Sehr geehrte Frau Unger,

im Namen Dr. Guido Westerwelles MdB danken wir Ihnen für Ihre Nachricht über Abgeordnetenwatch.de.

E-Mail-Adresse