Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Nicole B. • 25.09.2009
Antwort von Fritz Kuhn BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 07.10.2009 (...) Die von meiner Fraktion entwickelte grüne Kindergrundsicherung macht Schluss mit den Ungerechtigkeiten des bestehenden Ehe- und Familienfördersystems. Sie stellt das Kind in den Mittelpunkt der Förderung und erkennt an, dass es verschiedene Formen des familiären Zusammenlebens gibt. (...)
Frage von Nicole B. • 25.09.2009
Antwort von Dirk Niebel FDP • 29.09.2009 (...) Wir gehen mit einer starken FDP in die bevorstehenden Koalitionsverhandlungen und wollen unsere Vorstellungen von einer liberalen Politik für Deutschland bestmöglich durchsetzen. Das gilt auch für liberale Familienpolitik. (...)
Frage von Karin B. • 25.09.2009
Antwort ausstehend von Frank-Walter Steinmeier SPD Frage von Nicole B. • 25.09.2009
Antwort von Carsten Labudda Die Linke • 25.09.2009 (...) Als unterstützend für Alleinerziehende sehen wir es bei der LINKEN weiterhin an, dass es endlich einen Rechtanspruch auf Krippen-, Kita- und Ganztagesschulplätze geben muss. Hier ist Deutschland immer noch ein Entwicklungsland. (...)
Frage von Nicole B. • 25.09.2009
Antwort von Lothar Binding SPD • 01.10.2009 (...) Deshalb kann nach meiner/unserer Überzeugung ein bundesweit einheitlicher gesetzlicher Mindestlohn, für den wir im Wahlkampf geworben haben, dabei helfen, die Einkommenslücke zwischen Frauen und Männern zu verkleinern. Sicherlich werden Sie aufmerksam beobachten, was die neue Bundesregierung für die – auch finanzielle – Gleichstellung von Mann und Frau auf dem Arbeitsmarkt tut und wie sie die Arbeitgeber im sozialkaritativen Bereich, in dem viele Frauen in prekären Beschäftigungsverhältnissen tätig sind, an ihre Verantwortung für gerechte Löhne und angemessene Arbeitsverträge erinnert. (...)
Frage von Robert B. • 25.09.2009
Antwort ausstehend von Ute Vogt SPD