Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Albin G. • 08.03.2010
Antwort von Simone Brand PIRATEN • 09.03.2010 (...) Da sich die eingliedrigen Schulsysteme der PISA-Spitzenreiter Finnland und Kanada in der Vergangenheit als leistungsfähiger erwiesen haben und wir das Ziel verfolgen, die Zahl der Abiturienten pro Jahrgang zu vervielfachen, schlagen die NRW-Piraten ein eingliedriges Schulsystem vor, dessen vorrangiges Ziel es ist, möglichst viele Schüler zur Hochschulreife zu führen. Das bisherige viergliedrige System, bestehend aus Hauptschule, Realschule, Gymnasium und Gesamtschule selektiert zu früh und fördert zu wenig. (...)
Frage von Sebastian K. • 08.03.2010
Antwort von Johannes Kahrs SPD • 10.03.2010 (...) Die SPD-Bundestagsfraktion hat einen Antrag im Deutschen Bundestag eingebracht, der sich mit dem Thema des BAföGs befasst. Wir fordern eine Reform des BAföGs, um einen solchen Fall, wie Sie ihn beschreiben, auszuschließen und Kindern aus einkommensschwachen Familien besser zu fördern. (...)
Frage von Philipp S. • 08.03.2010
Antwort von Markus Beisicht Pro NRW • 10.03.2010 Vielen Dank für Ihre Fragen!
Frage von Ums C. • 08.03.2010
Antwort von Hannelore Kraft SPD • 10.03.2010 (...) ich stehe für ein gebührenfreies Studium, in dem kein junger Mensch vom Studium abgeschreckt wird. Wir werden deshalb jegliche Form von Studiengebühren zeitnah nach der Wahl abschaffen. (...)
Frage von Harald Z. • 07.03.2010
Antwort von Andrea Nahles SPD • 07.03.2010 (...) Insofern gehe ich davon aus, wenn SPD und Grüne eine Mehrheit am 9. Mai bekommen, ist die Abschaffung der Studiengebühren am wahrscheinlichsten. Auch die Grünen wollen ja eine Abschaffung. (...)
Frage von Knut M. • 06.03.2010
Antwort ausstehend von Bianca Thiele Die Linke