Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von David P. • 06.06.2014
Antwort von Edelgard Bulmahn SPD • 04.07.2014 (...) Zunächst möchte ich festhalten, dass ich auf landespolitische Entscheidungen in Brandenburg keinen Einfluss habe. Die Entscheidungsträger in Regionen mit Kohleabbau stehen unter hohem Druck, da es um Existenzgrundlagen vieler Menschen geht und es eine schwierige Abwägung unterschiedlicher Interessen geben muss. (...)
Frage von David P. • 06.06.2014
Antwort von Caren Marks SPD • 11.06.2014 (...) Wir halten an den ehrgeizigen Ausbauzielen für die erneuerbaren Energien fest: Im Jahr 2025 sollen 40 bis 45 Prozent des deutschen Stroms aus erneuerbaren Quellen stammen, im Jahr 2035 sollen es bereits 55 bis 60 Prozent sein. Gleichzeitig wird der dringend benötige Ausbau der Netze vorangetrieben. Mit einem derart ehrgeizigen Ausbau der erneuerbaren Energien nimmt Deutschland weltweit eine klare Führungsrolle ein. (...)
Frage von David P. • 06.06.2014
Antwort von Gabriele Lösekrug-Möller SPD • 10.06.2014 (...) Wer die Energiewende allerdings auf den Ausbau erneuerbarer Energien und auf eine Diskussion über konventionelle Kraftwerke reduziert, verliert ein wichtiges Ziel aus den Augen: eine deutlich höhere Energieeffizienz. Hier sehe ich die größten Einsparpotentiale und lege meinen persönlichen Schwerpunkt. (...)
Frage von David P. • 06.06.2014
Antwort von Matthias Miersch SPD • 20.06.2014 (...) Der Umstieg auf eine Energieversorgung ohne fossile Energieträger bedarf noch großer Anstrengungen und viel Überzeugungsarbeit. Ich kann Ihnen versichern, dass ich mich sowohl innerhalb der SPD als auch nach außen eindeutig gegen Kohle als Energieträger positioniere und für das Ziel einer vollständigen Energiewende kämpfe. (...)
Frage von David P. • 06.06.2014
Antwort von Kerstin Tack SPD • 09.07.2014 (...) Für mich sind konventionelle Kraftwerke und die Nutzung der Braunkohle aber nur noch für eine Übergangszeit akzeptabel. (...)
Frage von David P. • 06.06.2014
Antwort von Pia Zimmermann Die Linke • 11.06.2014 (...) ich lehne diese Entscheidung der Landesregierung in Brandenburg ab. Von ihr geht ein falsches Signal aus. (...)