Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Reinhard Grindel
Antwort von Reinhard Grindel
CDU
• 11.07.2013

(...) Da das Informationsinteresse auf unserer Seite liegt und das Auskunftsbegehren von uns ausgegangen ist, ist es selbstverständlich, dass Herr Friedrich dann auch in die USA fliegt. Entscheidend ist nicht, wer wohin fliegt, sondern dass wir möglichst schnell eine umfassende und belastbare Sachaufklärung erreichen. (...)

Portrait von Monika Grütters
Antwort von Monika Grütters
CDU
• 16.07.2013

(...) Sie sehen, es handelt sich bei der Frage der „Abgeordnetenbestechung“ um sehr komplizierte rechtliche Fragestellungen. Deshalb verlinke ich Ihnen gern das Wortprotokoll der Anhörung (http://www.bundestag.de/bundestag/ausschuesse17/a06/anhoerungen/archiv/27_Bek__mpfung_Abgeordnetenbestechnung/05_Wortprotokoll.pdf ), damit Sie sich selbst ein Bild machen - und alle Argumente zur Kenntnis nehmen können. (...)

Frage von Klaus B. • 05.07.2013
Portrait von Frank Steffel
Antwort von Frank Steffel
CDU
• 25.07.2013

(...) Die Ratifizierung des UN-Übereinkommens ist aus Sicht der deutschen Rechtsordnung allerdings problematisch. Die Konvention verlangt eine Verschärfung des geltenden Straftatbestandes der Abgeordnetenbestechung und setzt dabei gewählte Abgeordnete mit weisungsgebundenen Beamten gleich. Deren Tätigkeiten unterscheiden sich aber grundlegend, so dass die Bestimmungen zur Beamten- und Richterbestechung nicht einfach auf die Träger eines freien Mandats übertragen werden können. (...)

E-Mail-Adresse