Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Ralf D. • 16.04.2010
Antwort von Ramona Wolf Die Linke • 26.04.2010 (...) Das unser Schulsystem in dieser dreigliedrigen Form versagt hat, zeigt uns ganz deutlich die Pisastudie 2004. Es wurde bewiesen, dass in keinem anderen vergleichbarem Staat in Europa der Schulerfolg so stark vom Einkommen der Eltern abhängt wie in Deutschland. (...)
Frage von Ralf D. • 16.04.2010
Antwort ausstehend von Ulrich Oberste-Padtberg CDU Frage von Ralf D. • 16.04.2010
Antwort ausstehend von Ute-Debora Gilsebach FDP Frage von Ralf D. • 16.04.2010
Antwort von Thomas Stotko SPD • 21.04.2010 (...) Für die Umsetzung gibt es keinen zeitlichen Fahrplan. Wir wollen die Gemeinschaftsschule ermöglichen, sie soll langsam vor Ort wachsen. Über die konkrete Umsetzung in einer Stadt oder Gemeinde entscheiden Eltern, Schulen und Kommunen gemeinsam. (...)
Frage von Ralf D. • 16.04.2010
Antwort von Verena Schäffer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 04.05.2010 (...) Wir wollen, dass sich jedes Jahr mindestens 10 Prozent der Schulen auf den Weg machen und zur Gemeinschaftsschule werden. Dies wollen wir durch ein Anreizsystem (z.B. kleinere Klassen, mehr Personal) erreichen. (...)
Frage von Regina M. • 16.04.2010
Antwort ausstehend von Arif Ünal BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN