Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Henrie S. • 04.02.2008
Antwort von Sabine Bätzing-Lichtenthäler SPD • 12.02.2008 (...) Ich halte es grundsätzlich für notwendig, die Bürger unseres Landes über die gesundheitlichen Gefahren aufzuklären, die mit dem Konsum legaler oder illegaler Suchtmittel verbunden sind. Im Hinblick auf das Rauchen ist mir eine stärkere Beachtung des Nichtraucherschutzes im privaten Bereich, besonders gegenüber Kindern und Jugendlichen, wichtig. (...)
Frage von Gert T. • 04.02.2008
Antwort von Verena Häggberg ÖDP • 05.02.2008 (...) Dass die Immobilienpreise sinken hängt auch mit der negativen gesamtgesellschaftlichen Bewertung einer Windkraftanlage zusammen. Neben einem Atomkraftwerk würde der Wert eines Hauses aber auch nicht steigen. (...)
Frage von Andreas P. • 04.02.2008
Antwort von Sabine Bätzing-Lichtenthäler SPD • 06.02.2008 Sehr geehrter Herr Peter,
Frage von Anne K. • 04.02.2008
Antwort von Verena Häggberg ÖDP • 05.02.2008 (...) Die Studie wurde von dem CDU Politiker Roland Koch initiiert, dessen Partei z.B. von der EON AG als Atomkraftbetreiber regelmäßig Parteispenden im sechsstelligen Bereich bekommt. Die Studie fordert eine nachhhaltige Energieversorgung, ohne konkrete Energieformen zu nennen. Was also ist die Alternative zu den Erneuerbaren? (...)
Frage von Kersten M. • 04.02.2008
Antwort von Bernd Christiansen Die Linke • 05.02.2008 (...) Wer also jahrelang oder gar jahrzehntelang seine Beiträge an die Arbeitslosenversicherung entrichtete, wurde durch das SGB II per 01.01.2005 quasi enteignet. Die über die eingezahlten Versicherungsbeitrage erworbenen persönlichen Anwartschaften wurden mit einem Federstreich vom Tisch gewischt. (...)
Frage von Torsten W. • 04.02.2008
Antwort von Michael Naumann SPD • 18.02.2008 (...) Ein Koalitionsvertrag muss ausgehandelt und ein neuer Senat gebildet und gewählt werden. Es müssen zur Gebührenabschaffung Gesetze und Verordnungen geändert und ggf. durch die Bürgerschaft beraten und beschlossen werden. (...)