Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Timon Gremmels
Antwort von Timon Gremmels
SPD
• 11.09.2014

(...) Dieses Gutachten hat die SPD-Fraktion bei der Landtagsanhörung zum LEP bereits als unzureichend kritisiert. Selbst der Vertreter des TÜV hat sein Gutachten als "grob" bezeichnet. Leider haben wir uns damals nicht durchsetzen können. (...)

Frage von Rüdiger H. • 06.09.2014
Portrait von Bärbel Höhn
Antwort von Bärbel Höhn
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 22.09.2014

(...) ich kenne sowohl die Entstehung des Säugetiergutachtens wie auch das Gutachten selbst sehr gut. Die Kritik an der Delfinhaltung war ja gerade der Anlass für das Säugetiergutachten. Aber aus dieser Kritik hat es keine Konsequenzen für die Verbesserung der Haltung der Delfine gegeben. (...)

Frage von Susanne G. • 06.09.2014
Portrait von Bärbel Höhn
Antwort von Bärbel Höhn
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 24.09.2014

(...) Die Frage muss aber doch sein: kann es eine artgerechte Haltung von Delfinen in Zoos geben und wenn ja, wie muss sie aussehen? Für viele Tierarten ist das möglich, ich besuche mit meinen Enkelkindern auch Zoos, weil sie dort Tiere sehen, die ihnen sonst nie begegnen würden und ein Verständnis und auch eine Begeisterung entwickeln, die nötig sind, um sich vielleicht auch später im Leben für den Tier- und Artenschutz zu engagieren. (...)

Frage von Christian K. • 05.09.2014
Portrait von Wiebke Muhsal
Antwort von Wiebke Muhsal
AfD
• 13.09.2014

(...) zur Jagd hat sich die AfD leider noch nicht positioniert. Nach meiner persönlichen Meinung ist die Jagd neben der Forst- und Landwirtschaft ein wichtiger Baustein im nachhaltigen Umgang mit unserer Natur. (...)

Portrait von Matthias Miersch
Antwort von Matthias Miersch
SPD
• 09.09.2014

(...) Neben meinem breiten Engagement für die Umwelt und den Klimaschutz auf internationaler und nationaler Ebene, setze ich mich auch auf kommunaler Ebene dafür ein, dass jeder Einzelne dazu motiviert wird, seinen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz zu leisten. So habe ich beispielsweise mit zwölf Schulklassen meines Wahlkreises im Vorfeld des UN-Nachhaltigkeitsgipfels Rio+20 eine Wahlkreisaktion - „Unseren Spuren bewusst werden – Agenda Zukunft – Global denken – lokal handeln“ initiiert. (...)

Portrait von Alexander Funk
Antwort von Alexander Funk
CDU
• 12.09.2014

(...) Einige Maßnahmen zur Verringerung der Lärmbelästigung wurden von der eigens eingerichteten Arbeitsgruppe Fluglärm Saarland/Rheinland-Pfalz, welche unter Vorsitz des Bundesministeriums der Verteidigung gemeinsam mit den Innenministern der betroffenen Bundesländer sowie Vertretern der US-Streitkräfte tagt, ergriffen. Mit der sogenannten Sektorisierung des Übungsraumes ‚TRA LAUTER‘, der auch in unsere Region reicht, soll eine gleichmäßigere Flugbetriebsverteilung gewährleistet werden. (...)

E-Mail-Adresse