Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Ties Rabe
Antwort von Ties Rabe
SPD
• 14.05.2010

(...) Anders als in vielen anderen bildungspolitischen Fragen sind sich in diesem Fall alle Wissenschaftler einmal einig: Die frühkindliche Bildung vor der Schule bietet die größten Möglichkeiten, um die Chancen für diese benachteiligten Schüler zu verbessern. In der Kindertagesstätte und in der Vorschule können die Kinder spielerisch und altersangemessen viel lernen: zum Beispiel sprechen, zuhören, sich konzentrieren, Ausdauer und Disziplin, aber auch Spaß am Lernen und Freude am Miteinander. (...)

Portrait von Florian Pronold
Antwort von Florian Pronold
SPD
• 17.05.2010

(...) Ihre Forderung, dass jedes Kind nach seinen Begabungen entsprechend gefördert werden soll, wird gerade durch die Gemeinschaftsschule aufgenommen. Die Kinder werden ja nicht einfach in gemeinsamen Klassen zusammengeworfen, sondern es wird eine neue Unterrichts- und Lernkultur entwickelt, in der alle Kinder individuell gefördert werden, d.h. bei allen Kindern werden die vorhandenen Stärken gefördert und die Schwächen nach Möglichkeit ausgeglichen. (...)

Portrait von Jürgen Trittin
Antwort von Jürgen Trittin
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 11.05.2010

(...) wir setzen uns nicht nur für die Studenten ein. Wir messen auch der Weiterbildung einen großen Wert zu, daher wollen wir das Meister-Bafög zu einem echten Erwachsenen-Bafög weiterentwickeln. Ein solches grünes Erwachsenen-Bafög würde den Lebensunterhalt durch Zuschüsse und Darlehen fördern, je nach individueller Lebenslage. (...)

Portrait von Annette Schavan
Antwort von Annette Schavan
CDU
• 09.06.2010

(...) Die Zuständigkeit für alle Hochschulen in Deutschland liegt grundsätzlich bei den Ländern. Daran ändert sich auch nichts, wenn das Einzugsgebiet wie bei einer Fernuniversität das Bundesgebiet ist. (...)

Portrait von Annette Schavan
Antwort von Annette Schavan
CDU
• 21.05.2010

(...) Die Notwendigkeit, die Stufe elf im Inland zu wiederholen, zeigt, dass eine Anrechnung des Auslandsschulbesuchs im Falle Ihrer Tochter nicht möglich ist und damit die Voraussetzungen nicht erfüllt werden. Allerdings ist derzeit ein Änderungsgesetz zum BAFöG in Vorbereitung. (...)

E-Mail-Adresse