Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Gudrun Kopp
Antwort von Gudrun Kopp
FDP
• 22.05.2008

(...) Die Vergütung von Bürgermeistern bestimmt sich nach dem jeweiligen Landesrecht, sie orientiert sich meist am jeweiligen Landesbesoldungsgesetz und variiert zudem mit der Größe der Kommune. (...)

Portrait von Peter Friedrich
Antwort von Peter Friedrich
SPD
• 06.06.2008

(...) vielen Dank für den Eintrag auf meiner Plattform bei abgeordnetenwatch.de. Es tut mir ebenfalls sehr leid, dass ich an der Podiumsdiskussion zum Thema "Vorratsdatenspeicherung" nicht teilnehmen konnte. Ich war jedoch wie schon richtig erwähnt wegen Krankheit verhindert. (...)

Portrait von Karl-Georg Wellmann
Antwort von Karl-Georg Wellmann
CDU
• 26.05.2008

(...) Wir werden künftig auch in keinem europäischen Superstaat leben, CDU und CSU streben ein föderatives Europa an. Das Subsidiaritätsprinzip, eine sehr wichtige Grundlage der Europäischen Union, trägt maßgeblich dazu bei, die Organe der EU in der europäischen Gesetzgebung zu beschränken, zudem wurde die Transparenz in der Europäischen Union durch den Vertrag von Lissabon gestärkt: neben der Verleihung der Rechtspersönlichkeit an die EU ist hier vor allem die erstmals vorgenommene Abgrenzung der Zuständigkeiten der Europäischen Union nach den einzelnen Politikbereichen zu nennen. (...)

Portrait von Dieter Wiefelspütz
Antwort von Dieter Wiefelspütz
SPD
• 16.05.2008

(...) die Bundesrepublik Deutschland ist ein ungleich besser regiertes Land als die USA. Ich bin und bleibe ein Anhänger von Wahlmaschinen. (...)

Portrait von Claudia Roth
Antwort von Claudia Roth
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 29.05.2008

(...) Wir lehnen die Regelungen im Entwurf des 12. Rundfunkänderungsstaatsvertrag zu den Online-Angeboten des öffentlich-rechtlichen Rundfunks ab. Sie behindern die Entwicklungsmöglichkeiten des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und dessen Zukunftsfähigkeit in der digitalen Welt, die einen dynamischen Auftrag gerade im Online-Bereich voraussetzt. (...)

E-Mail-Adresse