Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Irene S. • 25.07.2013
Antwort von Heike Habermann SPD • 30.07.2013 (...) die SPD Hessen möchte bei der Landtagswahl eine Regierungsmehrheit zusammen mit den Grünen erreichen.Wir schließen keine Zusammenarbeit mit einer anderen demokratischen Partei aus. Wir wollen aber in erster Linie für eine Mehrheit von Rot-Grün werben, dazu muss die SPD ein stärker Partner werden. (...)
Frage von Irene S. • 25.07.2013
Antwort von Tarek Al-Wazir BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 11.09.2013 Sehr geehrte Frau Shafqat,
zunächst vielen Dank für Ihre Frage!
Wir kämpfen bei der Landtagswahl am 22. September 2013 für einen Wechsel in Hessen. Unser Ziel ist eine rot-grüne Landesregierung mit starken Grünen.
Frage von Otto D. • 25.07.2013
Antwort von Axel Eduard Fischer CDU • 31.07.2013 Sehr geehrte Damen und Herren,
Frage von Franz B. • 25.07.2013
Antwort von Armin Schuster CDU • 17.09.2013 (...) die Frage nach alternativen, europäischen Technologien liegt auf jeden Fall nahe und ist ein sehr wichtiger Aspekt dieser Debatte. Wir werden zwar niemanden zwingen können, bestimmte Betriebssysteme, Verschlüsslungen etc. (...)
Frage von Florian S. • 25.07.2013
Antwort von Andreas Beier UNABHÄNGIGE • 29.07.2013 (...) Dessen ungeachtet muss auch das reguläre „Streife fahren“ zur Prävention, zur Aufklärung und zur Kontaktaufnahme mit den Menschen jederzeit möglich sein. Sparen darf man nicht an der falschen Stelle - wenn es um die Innere Sicherheit und um die Sicherheit der Menschen in Deutschland geht! (...)
Frage von Gerd J. • 24.07.2013
Antwort von Jan-Marco Luczak CDU • 20.09.2013 (...) Die Union setzt sich uneingeschränkt gegen Korruption und Bestechung im privatwirtschaftlichen wie im öffentlichen Bereich ein. Selbstverständlich stehen Abgeordnete des Deutschen Bundestages nicht über den Gesetzen und verdienen keine Sonderbehandlung. (...)