Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Florian Pronold
Antwort von Florian Pronold
SPD
• 08.06.2010

(...) In Ihrem Schreiben führen Sie an, dass das bayerische Schulsystem „bisher durchaus respektable Ergebnisse“ vorweise. (...) 40% der Schülerinnen und Schüler die das G8 besucht haben, dieses nicht mit dem Abitur beenden. (...)

Portrait von Annette Schavan
Antwort von Annette Schavan
CDU
• 09.06.2010

(...) Ich bin ganz und gar nicht Ihrer Meinung, wenn Sie sagen, der Bolognagipfel habe keine Ergebnisse gebracht. Wichtig war es vor allem, alle Akteure an einen Tisch zu bringen, damit wir gemeinsam Bilanz ziehen und uns auf Maßnahmen einigen, um Defizite bei der Umsetzung der Bolognareformen zu beheben. (...)

Portrait von Annette Schavan
Antwort von Annette Schavan
CDU
• 09.06.2010

(...) Was die Interessen der Schülerinnen und Schüler angeht, so müssen Bund, Länder und Kommunen ihre Verantwortung gemeinsam wahrnehmen, um das Bildungssystem in Deutschland zukunftsfähig zu machen und Verbesserungen hinsichtlich der Qualität, Vergleichbarkeit, Durchlässigkeit und Mobilität zu bewirken. Nun sind für die allgemeinbildenden Schulen nach der im Grundgesetz festgeschriebenen Kompetenzverteilung die Länder zuständig. (...)

Portrait von Ties Rabe
Antwort von Ties Rabe
SPD
• 21.05.2010

(...) 2. Dennoch möchte ich darauf hinweisen, dass ich von der Qualität beider Schulen persönlich überzeugt bin. Und mit dieser Einschätzung bin ich nicht allein. (...)

Portrait von Ernst-Reinhard Beck
Antwort von Ernst-Reinhard Beck
CDU
• 17.05.2010

(...) vielen Dank für Ihre Frage, die ja auch an meinen Kollegen Stefan Kaufmann ging. Ich kann nicht nachvollziehen, wie Sie darauf kommen, ich könnte meine „Macht“ nutzen und einen sofortigen Baustopp von Stuttgart 21 erwirken. Unabhängig davon bin ich ein Befürworter von Stuttgart 21. (...)

E-Mail-Adresse