Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Sven L. • 13.09.2009
Antwort von Guido Westerwelle FDP • 17.09.2009 (...) Auch wir Liberale sind gegen eine Zensur des Internets, aber wir haben auch noch andere Themen. Wenn Sie möchten, dass die Bürgerrechte der Netz- und Staatsbürger im nächsten Deutschen Bundestag und in der nächsten Regierung wirksam vertreten werden, dann wählen Sie die Liberalen. (...)
Frage von Christian S. • 13.09.2009
Antwort von Georg Schirmbeck CDU • 15.09.2009 (...) Direkte Demokratie wurde von populistischen politischen Kräften missbraucht und war eine der Ursachen für die Entwicklungen in der Weimarer Republik. (...) Wir sollten auch heute diese geschichtliche Entwicklung kennen und uns davor hüten, in alte Fehler zurückzufallen. (...)
Frage von Frank M. • 13.09.2009
Antwort von Thomas Oelmayer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 21.09.2009 (...) Nun ist es aber immer noch so, dass nicht in allen Regionen Deutschlands ein breitbandiger Internetzugang möglich ist. (...) Genauso kämpfen wir für ein System öffentlicher WLAN-Zugänge. (...)
Frage von Frank M. • 13.09.2009
Antwort von Josef Rief CDU • 24.09.2009 (...) vielen Dank für Ihre Frage. Zum Thema DSL-Ausbau bekomme ich zur Zeit am meisten Anfragen. Es wird sicher nicht einfach in unserer ländlichen Region einen flächendeckenden Ausbau zu erreichen. (...)
Frage von Brian D. • 13.09.2009
Antwort ausstehend von Holger Krestel FDP Frage von Matthias M. • 12.09.2009
Antwort von Manfred Zöllmer SPD • 14.09.2009 (...) Dies gilt auch für mögliche gesundheitliche Gefährdungen wie den von Ihnen angesprochenen Krebserkrankungen. Die SPD wird vom Atomausstieg nicht abrücken. Wir fordern und fördern den Ausbau erneuerbarer Energien, sowohl in ihrer Verbreitung als auch im Bereich der technologischen Entwicklung. (...)