(...) Ich kann nachvollziehen, dass Sie darüber verärgert sind, dass Ihre Tochter trotz eines guten Abiturschnittes auf einen Studienplatz warten muss. Das Problem ist, dass die Zahl der Studienplätze in Deutschland nach wie vor zu gering ist. Wir bräuchten einen Studienanfängerquote von rund 40 % eines Abiturjahrganges. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 28.09.2009 von Ulrike Flach FDP
Antwort ausstehend von Andreas Schmidt CDU
Antwort 26.09.2009 von Bernhard Richter ÖDP
(...) Die in Berlin etablierten Parteien nicht zu wählen, heißt ein Zeichen zu setzen, dass man unzufrieden ist und eine Politik mit anderen Inhalten möchte, weil man sieht, dass in unserer Gesellschaft einiges falsch läuft. (...)
Antwort ausstehend von Sascha Binder SPD
Antwort 25.09.2009 von Klaus Riegert CDU
(...) Entscheidend ist dabei, dass diese eng mit dem fachlichen und kulturtechnischen Lernen verbunden werden. Die Hardtschule Förderschule Ebersbach ist ein Erziehungs- und Lernort, an dem Schülerinnen und Schüler besondere Zuwendung, Förderung und Anerkennung erfahren. Warum sollte diese Schule abgeschafft werden?" (...)
Antwort ausstehend von Werner Simmling FDP