Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Tilman S. • 25.09.2009
Antwort von Andrea Lindlohr BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 25.09.2009 (...) Aber darlegen kann ich das nicht mehr. Die Beibehaltung des dreigliedrigen Schulsytems mit seinem Fokus auf Kindersortieren und der illlssion homogener Lerngruppen, bei de faktisch (neue Studie!) ein Drittel der Kinder über- und ein Drittel unterfordert sind, kommt uns aber sicher viel zu teuer. (...)
Frage von Artur D. • 24.09.2009
Antwort ausstehend von Helge Braun CDU Frage von Michael L. • 24.09.2009
Antwort ausstehend von Christoph Schnurr FDP Frage von Ralf R. • 24.09.2009
Antwort ausstehend von Cem Özdemir BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Ina R. • 24.09.2009
Antwort von Gerd Weiland Einzelbewerbung • 25.09.2009 Danke für ihre Nachfrage, wir KonsuMenschen verfolgen einen gesammtpolitischen Program der auf den folgenden Bundeswahlgesetzänderungen bezieht:
Frage von Patrick V. • 24.09.2009
Antwort von Rita Schwarzelühr-Sutter SPD • 25.09.2009 (...) Über Bildungschancen wird im deutschen Schulsystem zu früh entschieden. Wir wollen längeres gemeinsames Lernen und bessere individuelle Förderung. Wir wollen die verfassungsrechtlichen Spielräume voll ausschöpfen, um die Länder bei der Verbesserung des Schulsystems durch den Bund zu unterstützen. (...)