Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Michael U. • 06.01.2015
Antwort von Sven Giegold BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 22.02.2016 (...) Ich bin jedoch der Auffassung, dass man das tun sollte, was notwendig ist. Daher setzen wir Grünen uns dafür ein, dass Umwelt- und Sozialstandards durchgesetzt werden, die ihren Zweck erfüllen: nämlich mehr Gerechtigkeit und das Erreichen des 2-Grad-Ziels in der Klimapolitik. Dazu muss die EU nach der Klimakonferenz von Paris die gemeinsamen Anstrengungen massiv verstärken. (...)
Frage von H.-Peter F. • 05.01.2015
Antwort von Karl-Heinz Florenz CDU • 21.01.2015 (...) Ich kann nur unterstreichen, dass für den Niederrhein ein nachhaltiger Hochwasserschutz äußerst wichtig ist, und ich teile Ihre Ansicht. Ich möchte zudem gerne hinzufügen, dass leider auch die Stromversorgung bei Überschwemmungen nicht lückenlos sichergestellt wird. (...)
Frage von Elke S. • 01.01.2015
Antwort von Barbara Hendricks SPD • 05.01.2015 Sehr geehrte Frau Schmitt,
Frage von Harald K. • 29.12.2014
Antwort von Martin Stümpfig BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 06.03.2015 (...) Diese Entwicklung hat alle Prognosen übertroffen und die Kritiker des Atomausstiegs eindrucksvoll widerlegt. Das viel zu bescheidene Ziel der Bundesregierung von 35% Stromanteil aus Erneuerbaren Energien im Jahr 2020 wollen wir auf mindestens 45% anheben. Die Steigerungen zeigen, dass das Ziel erreichbar ist es braucht nur den politischen Willen. (...)
Frage von Michael E. • 27.12.2014
Antwort von Katharina Schulze BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 08.01.2015 (...) Der Fall Berchtesgaden istBerchtesgadenner Studie des Bundesamtes für Naturschutz (2006) bereits als Teil einer alpenweiten Weltnaturerbebewerbung angesprochen worden. Im Moment ruht das Projekt. (...)
Frage von Michael E. • 20.12.2014
Antwort von Jutta Krellmann Die Linke • 02.09.2015 Sehr geehrter Herr Ensslen,
ich wüsste nicht was gegen ein solches Vorhaben sprechen sollte. Allerdings ist das auch nicht wirklich mein Thema, in dem ich mich auskenne. Über nähere Informationen wäre ich dennoch dankbar.