Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Peter Gauweiler
Antwort von Peter Gauweiler
CSU
• 11.03.2010

(...) Das entspricht im Jahr 2009 360€. Da Einnahmen aus Vermietungen und Verpachtungen nach der Reform ähnlich wie Einkünfte aus Erwerbstätigkeitbehandelte werden, sind sie seit der Gesundheitsreform von 2007 auch für die Feststellung der Krankenversicherungspflicht und die Bemessung der Beitragshöhe relevant. (...)

Portrait von Heike Brehmer
Antwort von Heike Brehmer
CDU
• 08.03.2010

(...) Wir wollen für Kinder echte Zuwendung, bei der es um mehr als die Höhe der finanziellen Zuwendungen geht. Dazu gehört Teilhabe an guter Bildung, Maßnahmen der Jugend- und Familienhilfe, Qualifizierungsmaßnahmen und die Bereitstellung von Betreuungsplätzen. (...)

Portrait von Carola Reimann
Antwort von Carola Reimann
SPD
• 25.02.2010

(...) Von Ihrem Vorschlag, die Vergabe des gemeinsamen Sorgerechts von der Zustimmung des Vaters abhängig zu machen, halte ich wenig. Denn auch diese Regelung wird Eltern, die sich kontinuierlich und intensiv um ihre Kinder kümmern, nicht gerecht. (...)

Frage von Ines K. • 06.02.2010
Portrait von Gregor Gysi
Antwort von Gregor Gysi
Die Linke
• 22.03.2010

Sehr geehrte Frau Kunze,

ich habe die zuständige Senatorin in Berlin um Beantwortung Ihrer Frage

gebeten.

Mich erreichte nun folgende Nachricht, die ich an Sie weiterleite.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Gysi

E-Mail-Adresse