Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Peter J. • 28.10.2014
Antwort von Rainer Spiering SPD • 03.11.2014 (...) Da ist einerseits die Tarifeinheit, welche per Gesetz geregelt werden soll und andererseits die Frage wie sich Tarife auf Stammbelegschaft und Leiharbeiter desselben Arbeitgebers auswirken. Zum ersten Punkt: Die Tarifeinheit, die durch ein neues Gesetz geregelt werden soll, bezieht sich auf die Konfliktlösungen zwischen verschiedenen Tarifgruppen. Ich möchte dies an einem hypothetischen Beispiel verdeutlichen. (...)
Frage von Erich H. • 27.10.2014
Antwort von Andrea Nahles SPD • 28.10.2014 Sehr geehrter Herr Humplik,
Frage von Christina H. • 27.10.2014
Antwort von Kerstin Kassner Die Linke • 27.10.2014 Sehr geehrte Frau Haase,
Sie können sich direkt an mein Büro in Bergen auf Rügen wenden Telefon Nr.: 03838/8283600. Meine Wahlkreismitarbeiterin Frau Breitenfeld wird Ihnen alles Nähere sagen.
Frage von Friedemann K. • 24.10.2014
Antwort von Julia Klöckner CDU • 06.11.2014 (...) vielen Dank für Ihre Nachricht zu den aktuellen Streiks von GDL und Cockpit. Nach meiner Einschätzung muss wieder mehr für Verlässlichkeit in unserem Wirtschaftsstandort durch mehr Verhältnismäßigkeit bei tariflichen Auseinandersetzungen gesorgt werden. (...)
Frage von Antje M. • 19.10.2014
Antwort von Hermann Gröhe CDU • 21.10.2014 Sehr geehrte Frau Merkel,
eine schnellstmögliche Beantwortung von Anfragen aus meinem Wahlkreis im Rhein-Kreis Neuss sowie von Fragen zu gesundheitspolitischen Themen ist für mich selbstverständlich.
Frage von Reinhard B. • 18.10.2014
Antwort von Bernd Westphal SPD • 24.10.2014 (...) Normalerweise beruht ein Tarifvertrag auf Kooperation der Akteure. Offenbar passiert dies in diesem Fall nicht mehr von alleine. (...)