
(...) wenn die CSU nach der Landtagswahl in die Opposition geschickt werden soll, braucht es ein breites Bündnis. Ich sehe dabei aber keine Konstellation, bei der die Linkspartei eine Rolle spielen könnte. (...)
(...) wenn die CSU nach der Landtagswahl in die Opposition geschickt werden soll, braucht es ein breites Bündnis. Ich sehe dabei aber keine Konstellation, bei der die Linkspartei eine Rolle spielen könnte. (...)
(...) Die CSU in Bayern hat keine Inhalte mehr, kein Programm für Bayern, die Liste der Pleiten und Pannen (Transrapid, Büchergeld, das Versagen Hubers bei der Bayerischen Landesbank, G 8......) ist endlos. (...) Über Zusammenarbeit mit anderen Parteien wird nach der Wahl geredet, und da ist die inhaltliche und sachliche Übereinstimmung entscheidend. (...)
(...) Wir brauchen endlich eine europaweite Kerosinsteuer und Öko- und Mehrwertsteuer auf Flugbenzin. Auch die Subventionierung von Flughäfen benachteiligt die Bahn, die mit den Billigflugangeboten häufig nicht mehr mithalten kann, sodass der Flugverkehr immer mehr zunimmt. Große Teile der Bevölkerung leiden zunehmend unter Lärm und Abgasen von Flugzeugen. (...)
(...) ABER: Ich persönlich kann das Verhalten von Frau Ypsilanti in keinster Weise nachvollziehen! Für mich begeht sie eindeutig einen Wortbruch und stellt mit diesem Verhalten leider die Glaubwürdigkeit der gesamten SPD in Frage. (...)
(...) Ganz deutlich die Grundsatzaussage von mir: Ich war/bin Gegner der jetzigen großen Koalition. Das hat der SPD mehr geschadet als alles andere in den letzten Jahren. (...)
(...) Aufgabe von Bildung im Lande muß u.a. darin bestehen, zum demokratischen und sozialen Denken und Handeln zu befähigen, statt reines Fakten-Wissen zu vermitteln bzw. (...)