Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Michael Hennrich
Antwort von Michael Hennrich
CDU
• 07.10.2008

(...) Ich persönlich hätte jedoch kein Problem, den Kinderschutz auch ausdrücklich in den Schutzkatalog des Grundgesetzes aufzunehmen. (...) Im Falle einer Entscheidung im Bundestag würde ich dann entsprechend dieser Formulierung abstimmen. (...)

Frage von Guntram S. • 27.09.2008
Portrait von Miriam Gruß
Antwort von Miriam Gruß
FDP
• 08.10.2008

(...) Der von Ihnen geschilderte Fall, den ich nicht im Detail beurteilen kann, betrifft das Umgangsrecht nach der Scheidung und die Anwendbarkeit von Zwangsmaßnahmen. Der Kontakt von Mutter und Vater zum Kind sollte nach einer Trennung grundsätzlich im Mittelpunkt stehen. (...)

Frage von Guntram S. • 27.09.2008
Portrait von Diana Golze
Antwort von Diana Golze
Die Linke
• 24.11.2008

(...) Unsere Fraktion hat Kritik an der jüngsten Reform des Familiengerichtsbarkeitsgesetzes geäußert, da diese Reform nicht unseren Vorstellungen entspricht. Wir haben unsere Kritik an dem Wohl des Kindes orientiert und sind der Meinung, dass die Umsetzung des Umgangsrechtes im Streitfall durchaus durch die Familiengerichte in Zusammenarbeit mit den Jugendämtern geschehen soll - nicht aber durch Ordnungsmittel. Dies schadet vor allem den Kindern, die ohnehin in einer schwierigen Situation sind. (...)

Portrait von Gerald Weiß
Antwort von Gerald Weiß
CDU
• 13.10.2008

(...) vielen Dank für Ihre Anfrage. Die Frage bezieht sich auf die Überlegung der FIFA 2010 die sogenannte „6+5 – Regelung“ zur Einführung der Mindestquote von nationalen Spielern zu verabschieden. Diese Regelung soll, so der FIFA Präsident Joseph Blatter, die Popularität des Fußballs wahren oder aber auch die Übermacht von Großclubs schwächen. (...)

E-Mail-Adresse