Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Patrik S. • 20.08.2008
Antwort von Wolfgang Vogel SPD • 21.08.2008 (...) Dass in der Praxis zu viele Initiativen an den hohen Hürden scheitern, halte ich für problematisch. Deswegen unterstütze ich Vorschläge, die z.B. der Verein „Mehr Demokratie“ für eine Reform des Volksbegehren in Bayern entwickelt hat, also z.B. die Verlängerung der Eintragungsfristen von 2 auf 4 Wochen, die Absenkung des Einleitungsquorums, die Einführung der freien Unterschriftensammlung und die grundsätzliche Zulässigkeit von finanzwirksamen Themen. Andere Mehrheiten im bayerischen Landtag könnten in einem ersten Schritt die im Jahr 1968 beschlossene Verkürzung der Eintragungsfristen für Volksbegehren ohne Probleme rückgängig machen. (...)
Frage von Peter K. • 20.08.2008
Antwort von Ulrich Kelber SPD • 22.08.2008 (...) Das kann sein - geht es doch beim Besuch einer Gaststätte meist um einen gemeinsam verbrachten Abend und nicht um den Aufenthalt in einem am wenigsten gesundheitsschädlichen Umfeld. Daher nehmen viele Nichtraucher die Anwesenheit von Rauchern wohl zulasten ihrer eigenen Gesundheit in Kauf. (...)
Frage von David K. • 20.08.2008
Antwort von Michaela Noll CDU • 15.10.2008 (...) Mir ist nicht bekannt, dass jemandem, der über einen längeren Zeitraum sich im Ausland befindet, das Wahlrecht aberkannt wird. (...)
Frage von Maximilian V. • 20.08.2008
Antwort von Peter Friedrich SPD • 02.10.2008 Salut Herr Vogel,
Sie haben recht. Ich stelle fest, dass meine Position nicht trägt, da auch in vielen anderen Portalen (facebook) die tatsächliche Identität nicht vollständig transparent ist.
Frage von Florian B. • 20.08.2008
Antwort ausstehend von Gunter Weißgerber SPD Frage von John T. • 20.08.2008
Antwort von Wolfgang Ziller Die Linke • 20.08.2008 (...) Ich glaube nicht, dass DIE LINKE sich täglich neu vom DDR-Unrechtsystem distanzieren muß. Das hat sie schon sehr oft und nachlesbar getan und man kann ihr auch einfach mal glauben. (...)