Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Otwin S. • 26.08.2008
Antwort von Eduard Nöth CSU • 27.08.2008 (...) Dabei hat sicherlich das Wohl der Allgemeinheit grundsätzlich Vorrang. (...) Natürlich lässt sich dabei auch trefflich streiten über das "Wohl der Allgemeinheit", das ja per se nicht definiert ist. (...) Es kann natürlich das Wohl der Allgemeinheit mit dem Einzelinteresse deckungsgleich sein. (...)
Frage von Norbert G. • 26.08.2008
Antwort ausstehend von Helmut Brunner CSU Frage von Patrick W. • 26.08.2008
Antwort von Thorsten Glauber FREIE WÄHLER • 27.08.2008 (...) Einsetzen werde ich mich auch für ein kostenfreies letztes Kindergartenjahr. Generell möchte ich in diesem Bereich nicht nur die finanzielle sondern auch soziale Unterstützung fördern (Bsp. Elterngeld à Kindergartenfreijahr). (...)
Frage von Dieter S. • 26.08.2008
Antwort ausstehend von Gabriele Pauli FREIE WÄHLER Frage von Sven K. • 26.08.2008
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 28.08.2008 (...) Eine Voraussetzung für mehr Vertrauen wäre, dass es mehr Ehrlichkeit in der Politik gibt. Wahlversprechen müssten eingehalten werden etc. (...)
Frage von Dipl.-Phys. Helmut G. • 26.08.2008
Antwort ausstehend von Christoph Bergner CDU