Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Martin Zeil
Antwort von Martin Zeil
FDP
• 30.08.2008

(...) leider hat Bayern bereits stark unter der CSU-Alleinherrschaft an Einfluss in Berlin verloren. (...) daran, dass die CSU in Berlin 19 Mal die Steuern mit erhöht hat und hier in Bayern dagegen Opposition betreibt. Dasselbe gilt bei der Pendlerpauschale. (...)

Antwort von Wolfgang Brühl
SPD
• 01.09.2008

(...) Von mir aus gesehen ist es ein schlechter Charakterzug zu warten. Ich vertrete auch meine Meinung, wenn sie von vornherein nicht mehrheitsfähig ist, wenn ich dies nicht tun würde, dann würde ich wohl zum Hampelmann werden. (...)

Portrait von Christine Stahl
Antwort von Christine Stahl
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 03.09.2008

(...) Zur Blockadepolitik der Bundesregierung ist zu sagen, dass diese ja gerade von der CSU betrieben wird und daher keinerlei Initiative der Staatsregierung im Bundesrat zu erwarten ist. Dies können wir nur durch einen Machtwechsel in Bayern schaffen. (...)

Portrait von Dieter Wiefelspütz
Antwort von Dieter Wiefelspütz
SPD
• 29.08.2008

(...) Möglicherweise werden die Gefahren einer ausschließlich religiös-kirchlichen Eheschließung überschätzt. Millionen von Menschen leben in Deutschland in eheähnlichen Lebensverhältnisse ohne staatlichen oder kirchlichen "Segen". (...)

Portrait von Ottmar Schreiner
Antwort von Ottmar Schreiner
SPD
• 29.09.2008

(...) Eine Fortführung der Großen Koalition kann und darf nicht das Ziel der Bundestagswahl 2009 sein. Die Große Koalition steht für weitere Einschnitte in die sozialen Sicherungssysteme, daher kann die Aufrechterhaltung des Status quo im Parlament nicht Grundlage sozialdemokratischer Politik sein. (...)

E-Mail-Adresse