Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Sigi K. • 06.11.2008
Antwort von Andreas Scheuer CSU • 26.11.2008 (...) vielen Dank für Ihre konstruktiven Anmerkungen. Ich darf Ihre Argumente um ein weiteres ergänzen: Gerade in unseren Städten geben die Wechselkennzeichen die Möglichkeit, die an Beliebtheit steigenden Elektroautos zu fördern und somit einen Beitrag für Emissionsreduzierung in unseren Städten zu leisten. Deshalb habe ich mich in der Autobild ausdrücklich für die Einführung von Wechselkennzeichen ausgesprochen. (...)
Frage von Dieter B. • 06.11.2008
Antwort von Michael Fuchs CDU • 10.12.2008 (...) Ziel des Gesundheitsfonds ist es, die Kassen dazu anzuhalten, den Konkurrenzkampf künftig über Qualität und Leistung, und nicht mehr über den Preis zu führen. Dies kommt insbesondere den Versicherten zugute. (...)
Frage von Christian N. • 06.11.2008
Antwort von Ute Berg SPD • 24.11.2008 (...) Oktober zugesagt habe, habe ich mich in Ihrer Angelegenheit direkt mit dem Finanzministerium in Verbindung gesetzt. Zu meiner großen Freude wurden die Verhandlungen zwischen der deutschen und der isländischen Regierung inzwischen erfolgreich abgeschlossen und haben zu einem positiven Ergebnis für die deutschen Kunden der isländischen Kaupthing-Bank geführt: Sie werden ihr Geld zurückbekommen! (...)
Frage von Jörg H. • 06.11.2008
Antwort von Antje Tillmann CDU • 17.11.2008 (...) Neben dem gesamten Lebensunterhalt der Kinder werden auch Wohn- und Heizkosten für die Kinder finanziert. Das Kindergeld ist aber keine Sozialleistung, sondern eine steuerliche Leistung, die das Existenzminimum und den Bedarf für Betreuung, Erziehung und Ausbildung des Kindes abdecken soll. (...)
Frage von Jörg H. • 06.11.2008
Antwort von Carsten Schneider SPD • 17.12.2008 (...) Gleichzeitig mit der Kindergelderhöhung hat der Bundestag für Kinder, deren Eltern ALG II oder Sozialhilfe erhalten, die Einführung eines "Schulbedarfspakets" in Höhe von 100 Euro beschlossen. Dieses Schulstarterpaket wird zu Beginn eines jeden Schuljahres für Schulranzen, Turnzeug sowie Schreib-, Rechen- und Zeichenmaterial bereitgestellt. (...)
Frage von Peter S. • 06.11.2008
Antwort von Niels Annen SPD • 06.11.2008 Sehr geehrter Herr Speck,