Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Klaus H. • 04.09.2008
Antwort von Thomas Hummel BAYERNPARTEI • 04.09.2008 (...) Wir haben unsere eigene, westlich-abendländische, auf dem christlichen Menschenbild fußende Grundrechtsdogmatik und ein darauf aufbauendes Demokratieverständnis. Das sollten wir uns nicht nehmen lassen, nur, weil andere Länder dies anders sehen. (...)
Frage von Paul K. • 04.09.2008
Antwort von Eckhardt Kaiser Die Linke • 14.09.2008 (...) ich denke, daß wir immer eine verantwortungsvolle Politik betreiben, ob in irgendwelchen Koalitionen, oder Zusammenarbeit oder ganz ohne Verbindungen mit anderen Parteien. Sollten wir mit anderen Parteien koalieren oder eine Minderheitenregierung tolerieren, so nur dann, wenn wir für uns unverzichtbare Grundsätze nicht aufgeben müssen, ich erwähne hier nur: keine weiteren Privatisierungen, Einführung Mindestlohn, Schule für alle mit Lernmittelfreiheit und Abschaffung der Studiengebühren sowie Festhalten am Ausstieg aus der Atomenergie und Verzicht auf den Bau der 3.Startbahn am Flughafen München. (...)
Frage von Stefan D. C. • 04.09.2008
Antwort von Peter Haese NPD • 08.09.2008 Sehr geehrter Herr Christoph,
Frage von Peter B. • 04.09.2008
Antwort ausstehend von Konrad Silberhorn BAYERNPARTEI Frage von Heinz S. • 04.09.2008
Antwort von Arno Decker Republikaner • 04.09.2008 Integration ist auch eine Frage der Bildung. Es ist also wichtig, von vornherein höhere Maßstäbe zu setzen und berufliche Qualifikation zugrunde zu legen.
Frage von Heinz S. • 04.09.2008
Antwort von Johann Gärtner Republikaner • 06.09.2008 Sehr geehrter Herr Schneider,