Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Hans-Christian Ströbele
Antwort von Hans-Christian Ströbele
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 23.01.2011

(...) Sie haben recht. Auch ich kann nicht verstehen, warum durch das Verlangen von Studiengebühren vielen durchaus Begabten, die selbst oder deren Eltern die Gebühren nicht aufbringen können, der Zugang zum Studium verwehrt oder so schwer gemacht wird. (...)

Portrait von Gregor Gysi
Antwort von Gregor Gysi
Die Linke
• 19.01.2011

(...) Es muss ein Interesse der Gesellschaft werden, dass jeder junge Mensch die ihm mögliche höchste Bildung erhält. Über die Studiengebühren erfolgt eine soziale Ausgrenzung, die nicht hinnehmbar ist. Außerdem dauern dadurch auch die Studien länger, weil nebenbei gearbeitet werden muss, um das Studium überhaupt sich leisten zu können. (...)

Portrait von Annette Schavan
Antwort von Annette Schavan
CDU
• 13.01.2011

(...) Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) ist das Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt. (...)

Portrait von Peter Hintze
Antwort von Peter Hintze
CDU
• 14.01.2011

(...) Als Projektträger erbringt das DLR Managementaufgaben für mehrere Bundesministerien als neutraler, d.h. interessenungebundener und wissenschaftsnaher Partner. (...)

Portrait von Sylvia Löhrmann
Antwort von Sylvia Löhrmann
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 10.01.2011

(...) für das Schulsystem in NRW gibt es - und wird es nach wie vor geben - einen einheitlichen Rahmen, den das Land verantwortet und gesetzlich regelt. Innerhalb dieses Rahmens gestalten die Kommunen ihre Bildungslandschaft und die Schulen die konkrete pädagogische Arbeit. (...)

Portrait von Hannelore Kraft
Antwort von Hannelore Kraft
SPD
• 11.01.2011

(...) Was die Beantwortung Ihrer Fragen betrifft, so möchte ich Sie der Einfachheit halber auf den Koalitionsvertrag zwischen der NRWSPD und Bündnis 90/Die Grünen NRW verweisen, den Sie unter dem nachfolgenden Link finden: (...)

E-Mail-Adresse