
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de


(...) Ich finde, Homosexuelle haben bereits ein hohes Maß an gesellschaftlicher Akzeptanz erreicht, wie man z.B. am Berliner Bürgermeister Wowereit sieht. (...) Eine Gleichstellung von Homosexuellen mit Ehepaaren fände ich allerding falsch, denn die Ehe ist besonders in unserer Zeit hohen Belastungen ausgesetzt und braucht einen besonderen staatlichen Schutz, vor allem um den heranwachsenden Kindern ein optimales Umfeld zu gewährleisten. (...)

(...) Ehe und Familie haben aber einen besonderen Rang, der auch in ihrem besonderen rechtlichen Status zum Ausdruck kommt. Die rechtliche Gleichstellung von gleichgeschlechtlichen Lebensgemeinschaften mit der Ehe und ein entsprechendes Adoptionsrecht lehne ich daher ab. (...)

(...) So schlecht kann es also nicht sein. Am besten ist es, denke ich, seine Altersversorgung nicht nur der gesetzlichen Rentenversicherung anzuvertrauen, sondern auch selbst vorzusorgen und somit die Altersversorgung auf zwei Säulen zu stellen. (...)

(...) Ich sehe keinen Vorteil darin, die Regelung für Abgeordnetenbezüge von NRW auf den Bund zu übertragen. Eine radikale Umstellung des gesamten Systems der Altersvorsorge in Richtung eines Versorgungswerkes wäre nämlich deutlich teurer als die von uns vorgesehene Lösung und darüber hinaus mit großen organisatorischen Schwierigkeiten verbunden. (...)

(...) eine "vernunftgeführte Dreierkoalition" kann ich mir durchaus vorstellen, aber die Grundlage meiner Vorstellungen sind Grüne Inhalte. Uns geht es darum, die Wählerinnen und Wähler von grüner Politik zu überzeugen und ein entsprechend gutes Wahlergebnis zu erreichen. (...)