Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Kerstin Griese MdB
Antwort von Kerstin Griese
SPD
• 21.04.2015

(...) Menschen profitieren davon. Die Höhe des Mindestlohns wird alle zwei Jahre überprüft und gegebenenfalls angepasst. Dies erfolgt zum ersten Mal zum 1. (...)

Portrait von Matthias Zimmer
Antwort von Matthias Zimmer
CDU
• 13.04.2015

(...) der Mindestlohn ist der Lohn, der für Arbeit geschuldet wird. Er zeigt auf, das Arbeit einen Wert hat und keine Ramschware ist. Mit der steuerlichen Behandlung von Einkommen hat das erst einmal nichts zu tun. (...)

Portrait von Renate Künast
Antwort von Renate Künast
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 20.04.2015

(...) Versicherten der zuständigen Krankenkasse zur Genehmigung vorzulegen. (...) Dies umfasst alles, was erkennbar falsch ist – also auch eine nicht bei der Kasse vorgelegte Verordnung außerhalb des Regelfalls. (...)

Portrait von Katrin Altpeter
Antwort von Katrin Altpeter
SPD
• 28.04.2015

(...) Sie sehen, sehr geehrte Frau Zimmermann, mit dem Mindestlohngesetz sind Regelungen normiert worden, um den gesetzlichen Mindestlohn abzusichern und dem Missbrauch von Praktikumsverhältnissen entgegen zu wirken. Sie dürfen versichert sein, dass die flächendeckende Akzeptanz und Durchsetzung des gesetzlichen Mindestlohns auch mir ein wichtiges Anliegen ist. (...)

Frage von Deniz Yusuf D. • 06.04.2015
Portrait von Martin Wickert
Antwort von Martin Wickert
Die PARTEI
• 07.04.2015

(...) Natürlich werde ich mich nach dem zu erwartetenden Wahlsieg entschieden für eine Bundesweite Ausdehnung der Bremer Bürgerschaft einsetzen. Bestimmt fällt dabei auch ein gut dotierter Posten für Sie und all die anderen strahlenden Sterne am Himmel der Demokratie ab. (...)

E-Mail-Adresse