Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
MdEP Prof. Dr. Klaus Buchner
Antwort von Klaus Buchner
ÖDP
• 23.09.2008

(...) Im Umweltschutz waren die Grünen unsere wichtigsten Gegner. Sie haben den Atomausstieg verhindert, den sie im Wahlkampf versprochen hatten, sie haben die Grüne Gentechnik ermöglicht, und sie haben die viel zu hohen Grenzwerte für Funkstrahlung bestätigt. (...)

Portrait von Peter Winter
Antwort von Peter Winter
CSU
• 24.09.2008

(...) danke für Ihr Interesse am politischen Geschehen. Ihre letzte Frage zuerst: Ja, ich halte weiterhin an der 5%-Hürde fest. Aus der eigenen Geschichte wissen wir ganz genau, wo es ohne diese Grenze hinführt. (...)

Antwort von Christina Stuntz
FREIE WÄHLER
• 22.09.2008

(...) Sollte es mich tatsächlich nach München verschlagen, wird es mir mit Sicherheit nicht lästig sein, den Kontakt aufrecht zu erhalten – im Gegenteil! Gerade dann und dort ist es noch wichtiger, den Kontakt zum Bürger aufrecht zu erhalten und sich nicht in seinem Büro zu verstecken. Das ist doch ein Selbstverständnis! (...)

Portrait von Günther Beckstein
Antwort von Günther Beckstein
CSU
• 23.09.2008

(...) Ich finde es gut, dass Sie sich als Erstwähler Gedanken über die Politikverdrossenheit machen. (...) In meinen Augen ist Glaubwürdigkeit der Schlüssel zum Vertrauen der Menschen in die Politik. (...)

Portrait von Maria Böhmer
Antwort von Maria Böhmer
CDU
• 20.11.2008

(...) Die von Ihnen angesprochenen Projekte sind keineswegs auf Eis gelegt. Wie Sie den Medien in den letzten Wochen entnehmen konnten, hat die Große Koalition im Koalitionsausschuss bereits die Erhöhung des Kindergeldes zum 1.1.2009 um 10 Euro pro Monat auf 164 Euro für das erste und zweite Kind, sowie um 16 Euro ab dem dritten für jedes weitere Kind, beschlossen. Des Weiteren bleibt die Konsolidierung der Staatsfinanzen weiterhin ein hochrangiges Ziel. (...)

E-Mail-Adresse