Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Klaus G. • 22.09.2008
Antwort von Renate Dodell CSU • 22.09.2008 (...) Darum leisten wir als CSU erbitterten Widerstand, wenn immer wieder Forderungen erhoben werden, die Kreuze aus den Klassenzimmern oder gar aus dem öffentlichen Raum entfernen wollen. Die Geschichte des Freistaates Bayern in seiner abendländischen Tradition ist seit mehr als 1000 Jahren tief mit dem christlichen Glauben der Menschen verbunden. (...)
Frage von Klaus G. • 22.09.2008
Antwort von Dominic Robert Scales SPD • 23.09.2008 (...) Im Kruzifix-Streit sehe ich weniger einen Kulturkampf gegen die Kirche als vielmehr einen Ausdruck der immer schwächer werdenden Werteorientierung in einer säkulären Gesellschaft. Die Frage ist nicht ob ein Kruzifix im Klassenzimmer oder im Gerichtssaal hängen soll. (...)
Frage von Klaus G. • 22.09.2008
Antwort von Gabriela Seitz-Hoffmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 22.09.2008 (...) Unsere Kultur hier in Europa ist geprägt einmal durch die Kultur des antiken Griechenlands und noch mehr durch die Kultur des Christentums. (...) Dieses Christentum ist nicht nur, die katholische Kirche. (...)
Frage von Klaus G. • 22.09.2008
Antwort ausstehend von Klaus Breil FDP Frage von Stephan S. • 22.09.2008
Antwort von Bernhard Suttner ÖDP • 22.09.2008 (...) die ödp hat in mehreren Parteitagsbeschlüssen einen klaren Trennungsstrich nach rechts gezogen. Eine Zusammenarbeit mit den Reps ist für uns absolut ausgeschlossen. (...)
Frage von Stephan S. • 22.09.2008
Antwort von Monika Ewert Republikaner • 22.09.2008 Sehr geehrter Herr Schwarz,