Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Stefan K. • 19.05.2015
Antwort von Matthias Schmidt SPD • 04.06.2015 (...) Das Gesetz ist nach unserer Auffassung ein weiterer wichtiger Baustein zur Sicherung und Stärkung der Funktionsfähigkeit der Tarifautonomie. Wir wollen mit dem Gesetz dafür sorgen, dass die Tarifautonomie sich auch weiterhin an den Interessen der Gemeinschaft sowie dem Wohl des Gesamtbetriebes und aller dort Beschäftigten orientiert. (...)
Frage von Reinhard B. • 18.05.2015
Antwort ausstehend von Sigmar Gabriel SPD Frage von Reinharrd B. • 18.05.2015
Antwort von Ute Bertram CDU • 17.06.2015 (...) Aus Gründen der Funktionsfähigkeit der Tarifautonomie halte ich dieses Gesetz für notwendig. Nun werden Tarifkollisionen in Betrieben künftig aufgelöst, ohne das Arbeitskampfrecht zu beeinträchtigen. (...)
Frage von Jens B. • 17.05.2015
Antwort von Andrea Nahles SPD • 18.05.2015 (...) auch mir ist bewusst, dass mit einem Mindestlohn von 8,50 € nicht alle Probleme gelöst sind. Es ist jedoch gut und wichtig, dass wir jetzt den Mindestlohn haben, weil er endlich eine klare Grenze zieht, unter die die Löhne in diesem Land nicht fallen dürfen. (...)
Frage von Ruth V. • 16.05.2015
Antwort von Andrea Nahles SPD • 18.05.2015 Sehr geehrte Vierengel-Blum,
Frage von Ramona S. • 12.05.2015
Antwort von Anjes Tjarks BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 27.08.2015 (...) Es gibt gute Erfahrungen mit individualisiertem Unterricht. Wir müssen ihn aber weiter stärken und Lehrkräfte noch besser dazu befähigen, Schülerinnen und Schüler ihren individuellen Talenten, Fähigkeiten und Interessen entsprechend zu unterrichten. (...)