
(...) Ich persönlich plädiere dabei für die Widerspruchslösung und schließe mich dem Vorschlag des Deutschen Ethikrates an, der von einer grundsätzlichen Spendenbereitschaft ausgeht, der jeder für sich widersprechen kann. (...)
(...) Ich persönlich plädiere dabei für die Widerspruchslösung und schließe mich dem Vorschlag des Deutschen Ethikrates an, der von einer grundsätzlichen Spendenbereitschaft ausgeht, der jeder für sich widersprechen kann. (...)
(...) Sinnvoll ist es aus unserer Sicht, den strafrechtlich begrenzten Spenderkreis zu erweitern. Die Liberalen plädieren für die Zulassung der Überkreuz-Spende, für anonyme Lebendspenden in den Organpool und eine Streichung der Subsidiarität der Lebendspende. (...)
(...) ich teile Ihre Auffassung nicht. Eine Organspende ist eine so bedeutsame Entscheidung, daß ich ein ausdrückliches Ja des Spenders für erforderlich halte. (...)
(...) Ganz besonders wichtig ist mir als Außenpolitikerin die weitere Stärkung einer gemeinsamen europäischen Außen-, Sicherheits- und Verteidigungspolitik. Wir Grüne sind davon überzeugt, dass Europa nur gemeinsam wirklichen Einfluss im Rahmen der internationalen Gemeinschaft ausüben und seinen spezifischen Ansätzen Geltung verschaffen kann. (...)
Sehr geehrter Herr Nieswandt,
(...) die heutige EU ist ein rein an den Interessen des Großkapitals orientiertes Gebilde ohne bürgernahe demokratische Strukturen. Daher lehne ich diese EU ab und halte sie auch nicht für reformierbar. (...)