Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Wolfgang G. • 10.06.2009
Antwort von Marco Bülow Die PARTEI • 18.06.2009 (...) Es gibt die berechtigte Befürchtung, dass die geplanten Veränderungen zu einer Einschränkung des Internets führen können. Auf der anderen Seite muss man aber auch alles dafür tun den Konsum von Kinderpornographie einzugrenzen. Um dies zu gewährleisten muss eine Balance gefunden werden, die beiden Seiten gerecht wird. (...)
Frage von Reinhart S. • 10.06.2009
Antwort von Paul Lehrieder CSU • 11.08.2009 (...) 12. 2008 über Goldreserven von 3412 t mit einem Wert von 68,2 Mrd. Euro, die sich zumeist im Inland, aber auch an internationalen Handelsplätzen befinden, auf die die Bundesbank jederzeit zugreifen kann. (...)
Frage von Werner W. S. • 10.06.2009
Antwort von Johannes Jung SPD • 29.06.2009 (...) Tatsächlich ist die Konstruktion von Unions-Parteien, wie es bei CDU und CSU der Fall ist, keineswegs undemokratisch: Unions-Parteien dürfen nicht um Stimmen konkurrieren, sondern ergänzen sich räumlich. Das heißt, in dem Bundesland, in dem die CSU wählbar ist, ist die CDU es nicht und umgekehrt. (...)
Frage von Thomas S. • 10.06.2009
Antwort von Uwe Schummer CDU • 24.06.2009 (...) Dabei gibt es politische Rahmenabkommen, die jedoch durch eine unterschiedliche Rechtsauffassung unterlaufen werden. Zu Ihrem Anliegen stellt das Bundesverfassungsgericht fest, dass der Staatsnotstand nicht dazu berechtigt, privaten Gläubigern die Zahlungen zu verweigern. Die Bundesregierung steht wegen dieser generellen Thematik im Gespräch mit der argentinischen Regierung. (...)
Frage von Hauke H. • 10.06.2009
Antwort von Jürgen Trittin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 15.07.2009 (...) Die Einführung von Frauenquoten zeigen auch deutlich andere Ergebnisse, als sie befürchten. Die Frauenquote hilft die Unterrepräsentanz von Frauen in Führungspositionen zu beseitigen und stärkt hochqualifizierte Frauen darin, eine Berufskarriere anzustreben. (...)
Frage von Arend S. • 10.06.2009
Antwort ausstehend von Sabine Bätzing-Lichtenthäler SPD